Denkmalschutz in München

Um 40 Jahre Bayerisches Denkmalschutzgesetz geht es  bei einer Ausstellung, die am vergangenen Mittwoch in der Lokalbaukommission in der Blumenstraße 19 eröffnet worden ist. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Glyptothek steht - natürlich! - unter Debnkmalschutz.
ho Die Münchner Glyptothek steht - natürlich! - unter Debnkmalschutz.

Um 40 Jahre Bayerisches Denkmalschutzgesetz geht es  bei einer Ausstellung, die am vergangenen Mittwoch in der Lokalbaukommission in der Blumenstraße 19 eröffnet worden ist.

Altstadt - Die Ausstellung ist noch bis zum 26. November bei freiem Eintritt zu den üblichen Bürozeiten zu besichtigen. Stadtbaurätin Professorin Elisabeth Merk stellte im Rahmen der Ausstellungseröffnung auch die neueste Veröffentlichung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung mit dem Titel „Denkmalschutz in München. 40 Jahre Denkmalschutzgesetz“ vor.

Das knapp 100 Seiten starke Magazin stellt Wesen des Denkmalschutzes in München vor. Es ist unterteilt in die fünf Hauptkapitel „Die bauliche Identität der Stadt“, „Hintergründe und Geschichte“, „Baudenkmäler in München“, „Denkmalschutz in der Praxis“ und „Chancen und Herausforderungen“. Eine Vielzahl von Autoren sowie die reiche Bebilderung machen das Magazin zu einer abwechslungsreichen Lektüre.

Es ist bei der Lokalbaukommission und bei der Unteren Denkmalschutzbehörde kostenfrei erhältlich.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.