Denkmalschutz in München
Im Foyer der Lokalbaukommission dreht sich bis Ende November alles um den Denkmalschutz und -pflege in München.
Altstadt - Das "Gesetz zum Schutz und Pflege der Denkmäler“, das Bayerische Denkmalschutzgesetz, ist seit dem 25. Juni 1973 Grundlage für den Umgang mit historischer Bausubstanz sowie archäologischen Befunden im Freistaat.
Aus diesem Anlass zeigt die kompakte Ausstellung "Denkmalschutz in München - 40 Jahre Bayerisches Denkmalschutzgesetz“ im Foyer der Lokalbaukommission die Entwicklung von Denkmalschutz und Denkmalpflege in der Landeshauptstadt.
Die Ausstellung, zu der auch eine gleichnamige Publikation erschienen ist, ist ab heute bis 26. November an den Werktagen zu den üblichen Bürozeiten geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Wann? Donnerstag, 12. September bis Dienstag, 26. November, Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag zusätzlich 13:30 bis 16 Uhr
Wo? Foyer der Lokalbaukommission, Blumenstraße 19
Wieviel? Der Eintritt ist frei
- Themen: