Den Stress bewältigen, den Alltag meistern

Stress, Lärm, Zeitdruck und soziale Konflikte - wie man die Anforderungen des Alltags besser meistert, erfährt man bei einem Vortrag im Klinikum rechts der Isar.
my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stress, Lärm, Zeitdruck und soziale Konflikte - wie man die Anforderungen des Alltags besser meistert, erfährt man bei einem Vortrag im Klinikum rechts der Isar.

Haidhausen -Stress ist die natürliche Reaktion des Körpers auf verschiedene Reize: die Belastung am Arbeitsplatz, Lärm, Zeitdruck oder soziale Konflikte.

Stressfolgen gelten heute schon als  "Volkskrankheiten": Kopfschmerzen, Magenprobleme, Burnout bis hin zu Depressionen und Herzinfarkten.

Am Klinkum rechts der Isar widmet man dem Thema deshalb einen öffentlichen Vortrag: "Wie gehe ich im Alltag mit meinen Anforderungen um?" lautet der Titel der Veranstaltung am 9. April um 17.30 Uhr.

Prof. Dieter Melchart, der Leiter des Kompetenzzentrums für Komplementärmedizin und Naturheilkunde (KoKoNat) stellt in seinem Vortrag Möglichkeiten vor, wie jeder lernt, die Anforderungen des Alltags zu erkennen und besser zu bewältigen.

Zum Beispiel mit Maßnahmen zum Stressabbau, wie Erholungsfähigkeit, Einstellungsänderung, Zeitmanagement, Achtsamkeitstraining, Selbstbehauptung und Problemlösung.

Im Anschluss besteht für die Zuhörer die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Der Vortrag findet im Hörsaal B im Klinikum, Zugang Einsteinstraße, statt.

Der Eintritt ist frei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.