Den Altweibersommer erkunden

Am Freitag, 6. September, lädt der Bund Naturschutz zu einer spätsommerlichen Entdeckungsreise ans Schloss Nymphenburg.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nymphenburg - In Park und Rondell von Schloss Nymphenburg sollen Anfang September die letzten spätsommerlichen Tier- und Pflanzenarten und die ersten Vorboten des Herbstes erkundet werden.

Nach den letzten Blüten soll ebenso Ausschau gehalten werden wie nach Schmetterlingen, Heuschrecken, Libellen und Spinnen des ausgehenden Sommers - und eventuell schon nach den ersten Zugvögeln. Der Ausklang in der Abendstimmung soll eine Vorahnung auf den nahen Herbst geben. Bei günstigen Witterungen kann auch die eine oder andere Fledermaus des Weges kommen.

Teilnehmer sollen, falls vorhanden, ein Fernglas mitbringen, außerdem Schuhwerk für morastige, kiesige und staubige Wege. Die Veranstaltung ist für Jugendliche geeignet. Diplom-Biologe Tobias Meier leitet die Führung. Ab Donnerstag, 5. September, gibt es eine Bandansage mit aktuellen Änderungen unter 089-51567633.

 

Wann? Freitag, 6. September, 18 Uhr

Wo? Treffpunkt am Schlossvorplatz an der Fontäne, an der Felseninsel im großen Weiher, Schloss Nymphenburg 1, 80638 München

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.