"Deine Meinung zählt!"

Einmischen, mitreden, Anträge stellen für ein kinderfreundliches München - das ist der Sinn und Zweck des Münchner Kinder- und Jugendforums.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Weg ins Rathaus: Dort tagt diesen Freitag das Kinder- und Jugendforum.
ho Auf dem Weg ins Rathaus: Dort tagt diesen Freitag das Kinder- und Jugendforum.

Altstadt - „Cool, dass auch wir mal gefragt werden!“, meint der 11-Jährige Cem, als er das erste Mal davon hört. Denn dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf Mitbestimmung haben, wissen sie. Aber demokratisches Denken und Handeln will auch praktisch gelernt sein.

Beim Kinder- und Jugendforum haben Mädchen und Jungen aus der ganzen Stadt Gelegenheit, mit Vertretern aus Politik und Stadtverwaltung zu diskutieren. Aber nicht nur mitreden ist hier gefragt, die jungen Stadtbürger zwischen 9 und 14 Jahren haben auch die Möglichkeit, Änderungsanträge für eine kinderfreundliche Stadt zu stellen, die von den geladenen erwachsenen Experten bearbeitet und nach Möglichkeit umgesetzt werden müssen.

Auf diese Weise wurde schon viel für Münchner Kinder und Jugendliche verändert und verbessert: Spielplätze wurden umgestaltet, gefährliche Verkehrssituationen wurden entschärft, Einbahnstraßen für Radfahrer gegen Fahrtrichtung geöffnet …

Wer gute Ideen für ein kinderfreundliches München hat und beim Münchner Kinder- und Jugendforum mitreden will, kommt am Freitag, den 3. Mai, von 14.30 bis 17 Uhr in das Münchner Rathaus am Marienplatz.

Eine Voranmeldung ist nur für Gruppen nötig. Nähere Infos gibt es beim Arbeitskreis Kinder- und Jugendbeteiligung, Tel.: 089/ 82 111 00.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.