Defekte Heizungsanlage: Katze und zwei Personen vergiftet

Harlaching – Weil mit der Heizungsanlage etwas nicht stimmte, rief die Bewohnerin des Hauses einen Bekannten zur Hilfe. Nachdem beide über immer stärkeres Unwohlwein klagten, alarmierten sie den Notruf. Die Feuerwehr rückte mit drei Einsatzfahrzeugen an. Der Atemschutztrupp der Feuerwehr stellte schnell fest, dass eine enorm hohe Kohnemonoxidkonzentration (CO) vorlag. Der ebenfalls mit angerückte Rettungswagen versorgte die Anwohnerin und den Mann umgehend mit Sauerstoff und transportierten die beiden in eine Münchner Klinik.
Die Feuerwehrmänner nahmen die defekte Heizungsanlage außer Betrieb und lüfteten das komplette Haus. Neben der beschädigten Heizungsanlage fanden die Einsatzkräfte eine schwer angeschlagene Katze. Sie hatte wohl die ganze Zeit im Heizungskeller verbracht und wurde durch die hohe Konzentration an Kohlenmonoxid vergiftet. Die Feuerwehrmänner brachten den Vierbeiner sofort ins Freie und versorgten ihn mit Sauerstoff. Die herbeigeeilte Tierrettung kümmerte sich anschließend intensiv um das Wohl der Katze.
Zur Fehlfunktion und damit dem Auslöser der hohen Kohnemonoxidkonzentration kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Nach etwa einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.