Dauerbaustelle wird zum Nadelöhr

Seit fast einem Jahr zieht sich der entlang der Paul-Heyse-Straße eine nervige Baustelle. Was sich hinter dieser Hausfassade verbirgt.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Herbst war das Haus noch eingerüstet. Früher...
Anne Hund 12 Im Herbst war das Haus noch eingerüstet. Früher...
... war hier ein großes Bürohaus. Die neue Fassade sieht komplett anders aus.
Anne Hund 12 ... war hier ein großes Bürohaus. Die neue Fassade sieht komplett anders aus.
Nämlich so.
Anne Hund 12 Nämlich so.
Auch nach hinten wurde gebaut. Zum Innenhof entstehen etwa 40 Wohnungen.
Anne Hund 12 Auch nach hinten wurde gebaut. Zum Innenhof entstehen etwa 40 Wohnungen.
Und nach vorne zur Paul-Heyse-Straße sind es ebenfalls etwa 40 neue Wohnungen. Die Baustelle an der Straße sah im Oktober 2013...
Anne Hund 12 Und nach vorne zur Paul-Heyse-Straße sind es ebenfalls etwa 40 neue Wohnungen. Die Baustelle an der Straße sah im Oktober 2013...
... für Radler nicht großartig anders aus als heute.
Anne Hund 12 ... für Radler nicht großartig anders aus als heute.
Der Ist-Zustand an der Engstelle. Kein Spaß für die, die hier vorbei müssen.
Anne Hund 12 Der Ist-Zustand an der Engstelle. Kein Spaß für die, die hier vorbei müssen.
Die Baustelle vor mehreren Monaten. Hier entsteht...
Anne Hund 12 Die Baustelle vor mehreren Monaten. Hier entsteht...
... die neue Tiefgarage.
Anne Hund 12 ... die neue Tiefgarage.
Hier wurden die Leitungen verlegt.
Anne Hund 12 Hier wurden die Leitungen verlegt.
Die seltsame Kabelkonstruktion vom Herbst
Anne Hund 12 Die seltsame Kabelkonstruktion vom Herbst
Und auch dieses Foto vom Oktober zeigt, was so eine Dauerbaustelle für Radler und Fußgänger über Monate hinweg bedeutet.
Anne Hund 12 Und auch dieses Foto vom Oktober zeigt, was so eine Dauerbaustelle für Radler und Fußgänger über Monate hinweg bedeutet.

Seit fast einem Jahr zieht sich der entlang der Paul-Heyse-Straße nahe der Pettenkoferstraße eine Baustelle. Was sich hinter der Hausfassade verbirgt und welches Haus dort früher stand.

Ludwigsvorstadt - Unten entsteht die Tiefgarage, oben sind hochpreisige Ein- bis Vier-Zimmer- Wohnungen im Angebot: Seit fast einem Jahr zieht sich der entlang der Paul-Heyse-Straße 33 und 31, nahe der Pettenkoferstraße, eine Baustelle.

Früher stand an den beiden Hausnummern ein Bürohaus – die Krankenversicherung Münchener Verein hatte dort ihre Räume.

Die Häuser wurden abgerissen, ein Rohbau hochgezogen. Von 80 Wohnungen ist die Rede – die Hälfte davon zeigt zur Paul-Heyse-Straße, wo das Gerüst inzwischen gefallen ist.

Der Rad- und Fußweg bleibt aber noch gesperrt.

Mehr über die Baustelle erfahren Sie oben in der Bildergalerie.

 

 

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.