Das Warten hat sich gelohnt

Während es um sie herum hektisch zugeht, scheint eine junge Dame in der Waldfriedhofstraße immer die Ruhe selbst zu sein. Ein Leserbeitrag von Karl Hirsch aus Sendling.
Leserbeitrag von Karl Hirsch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Wartende aus der Waldfriedhofstraße
Karl Hirsch Die Wartende aus der Waldfriedhofstraße

Während es um sie herum hektisch zugeht, scheint eine junge Dame in der Waldfriedhofstraße immer die Ruhe selbst zu sein. Ein Leserbeitrag von Karl Hirsch aus Sendling.

Sendling - "Auf meinen Radltouren ist mir in der Waldfriedhofstraße ein wartendes Mädchen aufgefallen. Scheinbar steht das Mädchen schon seit vielen Jahren hier und wartet. Keiner der eilig vorbei gehenden zahlreichen Passanten weiß eigentlich so genau, auf was die junge Dame wartet.

Mir fällt bei dieser Gelegenheit ein, dass wir alle ja schließlich im Leben oft bei den unterschiedlichsten Anlässen warten. Als Kinder auf den Geburtstag und das Weihnachtsfest, etwas später, oft mit Bangen, auf das nächste Zeugnis. Jahre danach dann auf die neue Freundin. Gewartet wird oft beim Arzt, am Postschalter oder in späteren Jahren auf den Renteneinstieg.

Das von mir beobachtete Mädchen ersehnt wartend sicherlich nur den Abschluss der Bauarbeiten am Luise-Kieselbach-Platz. Und wenn es so ist, dann hat sich das Warten gelohnt. Wird es doch nicht nur für die Wartende, sondern auch für alle Bürgerinnen und Bürger rund um den Luise-Kiesselbach-Platz wesentlich ruhiger. Der bis dahin ungebremste Verkehrsstrom rauscht dann unter dem Platz in der gewohnten Verkehrsdichte weiter.

Das Areal des dann weitgehend vom Verkehr befreiten Platzes wird sicherlich eine große Bereicherung für die Bürgerschaft im Süd-Westen von München.

Eines muss jedoch festgehaltenwerden, auch wenn auf dem zum Teil als Grünanlage umgestalteten Luise-Kieselbach-Platz Bänke aufgestellt werden, die Wartende aus der Waldfriedhofstraße wird davon keinen Gebrauch machen. Sie wird auch weiterhin auf ihren angestammten Platz ausharren und uns in Zukunft weiter rätseln lassen, auf was sie eigentlich wartet. Wir werden es wohl nie erfahren."

Haben Sie auch schöne Bilder in Ihrem Münchner Viertel gemacht oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Haben Sie besonders schöne Frühlingsmotive oder etwas Kurioses entdeckt? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

 

 

Lesen Sie hier: Baustelle am Luise-Kiesselbach-Platz Mittlerer Ring: Tunnelausbau läuft auf Hochtouren

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.