Das Tal wird zur Grube!
Mal eben zum Geschäft gegenüber und die Straßenseite wechseln? An der Großbaustelle im Tal kann's für Fußgänger gefährlich werden.
Altstadt - Im Tal wird aktuell gebuddelt und gebaggert. Fußgänger und Shoppende wechseln trotzdem gern spontan die Straßenseite. Mütter mit Kinderwagen oder Rentner mit Stock: Viele nehmen den schnellen Weg zwischen Bauzäunen, Löchern und Schutt über die Baustelle. Ein stolperiger Weg, und nicht ganz ungefährlich. Denn auch Radler schlängeln sich dort durch die Straße. In der Mitte fahren Busse.
Noch bis zum Dezember dauern die Bauarbeiten in der Innenstadt, hat die Stadt angekündigt. Abschnitt für Abschnitt. Die Rede ist von einem kompletten Straßenumbau. "Zeitlich darauf abgestimmt verlegen die Stadtwerke neue Fernkälteleitungen."
Bei der Stadt heißt es aktuell: "Derzeit arbeiten zwischen Sparkassenstraße und Hochbrückenstraße die Stadtwerke, sowie zwischen Hochbrückenstraße und Isartor das Baureferat."
Während der gesamten Bauzeit ist im Tal eine Einbahnregelung von der Sparkassenstraße in Richtung Isartor eingerichtet. Der Viktualienmarkt ist entlang der "Kustermannfahrbahn" zwischen Tal und Prälat-Miller-Weg an der Heilig-Geist-Kirche gesperrt.
Die Sparkassenstraße ist ab der Ledererstraße in Richtung Tal "einbahngeregelt". Für Fahrradfahrer sind stadteinwärts zwei Umleitungsstrecken ausgeschildert. Auch die Buslinien 52 und 132 werden teilweise umgeleitet.
Baustelle oder Stolpferfalle? Wo wird bei Ihnen im Viertel zurzeit gegraben und gebuddelt? Hier können Sie die Fotos hochladen! Oder mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de.
- Themen:
- Isartor
- Viktualienmarkt