Das Stadtteilfest geht weiter: Die Bilder!

Sonniger Start in die Stadtteilwochen: Noch bis zum 20. Juni dauert das Fest mit Musik, Theater und Familienaktionen im Viertel. Hier das Programm.
Neuhausen/Nymphenburg - Langsam steigt ein weißer Luftballon gen Himmel, irgendwo schreit ein Kind: Dem Kind ist wohl der Luftballon entwischt. Macht nichts, es gibt einen neuen Luftballon und das Kind ist zufrieden.
Noch bis Donnerstag, 20. Juni, findet die Stadtteilwoche statt und jeden Tag gibt es an verschiedenen Plätzen und auf dem Festplatz im Hirschgarten Aktionen und Veranstaltungen.
Am Montag, 17. Juni, lädt im Zirkuszelt am Festplatz im Hirschgarten ab 19.30 Uhr die Paul Daly Band zum irischen Abend. Nebenan im Gastrozelt spielt beim „Feierabendtreff“ von 18 bis 19 Uhr eine Bigband. Im Kultur-Pavillon am Romanplatz (Arnulfstraße 294) ist eine kubanische Nacht ab 20 Uhr mit dem Quinteto Wawancó geplant. Das ganze Programm gibt es hier.
Vereine und Kirchengemeinden aus dem Viertel haben zum Start am Samstag ihre Stände aufgebaut und überall wird geratscht. Kinder rennen in Badehosen und Badeanzug über die Wiese und toben sich beim Wasserspielplatz aus.
Vor allem Familien mit Kindern sind am Wochenende in den Hirschgarten zum Stadtteilfest gekommen. Sie haben Decken mitgebracht und liegen entspannt auf der Wiese. Die Kinder sind beschäftigt. Sie können sich schminken lassen, mit einem nostalgischen Kinderkarussell fahren, sich bei der Spiellandschaft austoben, im Zirkuszelt dem Kindermusical „Circus Furioso“ lauschen oder an ihre Eltern spendieren„Popcorn und Zuckerwatte“ kaufen.
Hatte es am Samstagmorgen noch geregnet, scheint jetzt die Sonne. Und das freut vor allem Ingeborg Staudenmeyer, Vorsitzende des Bezirksausschusses im Viertel. „Es ist ideales Wetter für das Fest. Wir bieten für eine Stadtteilwoche eine große Vielfalt und haben ein wirklich tolles Programm."
Viel zu tun hat Paulina Klaput, die mit ihrem Kollegen Fahrräder bei einem Radl-Sicherheitscheck untersucht. Sie sind von der Initiative Radlhauptstadt München beim Stadtteilfest im Hirschgarten und Besucher können ihre Räder kostenlos checken lassen. „Wir reparieren aber keine Räder, sondern beheben nur kleine Schäden“, sagt Klaput. Vor allem das Licht und die Bremsen seien bei vielen Rädern defekt.
Nicht nur im Hirschgarten ist viel los, auch an anderen Stellen im Viertel sind die Stadtteilwochen präsent: Kirchen haben geöffnet, es gibt ein Straßenfest in der Elvirastraße und Führungen zeigen die schönsten Ecken im Viertel.