Das sind die acht schrägsten Biere der Welt

München - Das vergangene Wochenende war ein Hochgenuss für alle Bierenthusiasten. Veranstalter Frank Böer hatte zum dritten „Braukunst Live! Festival“ ins MVG Museum geladen.
Rund 100 Aussteller folgten diesem Aufruf.
Dabei stand nicht der überschwengliche Konsum im Vordergrund. „Wie experimentieren mit den Rohstoffen und Rezepturen und wollen schauen was geht, trotz Reinheitsgebot“, erklärt Micheal Möller, Direktor vom Hofbräuhaus.
Ein besonderes Aroma ergibt das Nachreifen im Holzkellerfass. „Der Trend geht zu Bieren, die man zu speziellen Anlässen trinkt und genauso genießt, wie ein gutes Stück Fleisch“, erläutert Aussteller Ralf Mussotter.
Aber auch ungewöhnliche Zutaten wie Koriander, Orangenschale oder Chili werden verwendet, um individuelle Noten zu kreieren.
Die AZ war vor Ort und hat probiert. Die Ergebnisse sehen Sie oben in der Bilderstrecke.