Das rote Sommerfest der SPD

Sendling - Zu Gast sind Dieter Reiter (OB-Kandidat), Christian Vorländer (Bundestagskandidat), Florian von Brunn (Landtagskandidat), Helga Hügenell (Bezirksrätin), Horst Lischka (Stadtrat) und Markus S. Lutz (Bezirksausschussvorsitzender).
Der SPD-Ortsverein Sendling lädt alle Münchner zu „Sommer in Sendling! Das rote Sommerfest der Sendlinger SPD“ im Herzen des Stadtteils ein. In diesem Jahr findet es am Samstag, den 17. August 2013 auf dem Platz vor der Himmelfahrtskirche in der Kidlerstraße 15 statt (U3/U6 Implerstraße oder U6 Harras). Es beginnt um 14 Uhr und dauert diesmal sogar bis 23 Uhr!
"Mit unserem traditionellen Sommerfest mitten im August sagen wir den Sendlingerinnen und Sendlingern Danke für die gute Nachbarschaft in den vielen Jahrzehnten, in denen die SPD hier vor Ort aktiv ist“, so Markus S. Lutz, der Vorsitzende der SPD Sendling.
„In diesem Jahr bieten wir ein umfangreiches Programm für Groß und Klein, Jung und Alt an! Des Weiteren sind sämtliche für Sendling wichtige politische Vertreter zu Gast und stehen Rede und Antwort.
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins haben sich ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen: „Von 14 bis 17 Uhr gibt es die Kaffee-&-Kuchen-Lounge mit chilliger DJ-Musik, gutem Kaffee und und frisch gebackenem Kuchen. Ab 16 Uhr gibt es dann noch frische Grillschmankerl“, so Lutz. „Für Kinder gibt es von 14 bis 19 Uhr eine Hüpfburg, Akrobatikspiele, Ballspiele und Kinderschminken vom Internationalen Mütterforum e.V. Für alle gibt es ab 17 Uhr bis 22 Uhr Live-Musik: Zuerst spielt das ,Duo Cantarre‘ mit Pop, Folk und Klassik auf, danach geht es weiter mit der Projektgruppe ,Südring‘, welche Country, Austria- Rock und Pop spielt“, so der Sendlinger SPD-Vorsitzende weiter.
Ein Highlight gibt es noch bei den Getränken: Frisches Bier gibt es diesmal von einer lokalen Brauerei, nämlich dem „Giesinger Bräu“ für unschlagbare 2,50 Euro die Halbe ,Untergiesinger Erhellung‘. „Damit bekennen wir uns wieder, wie schon bei den Grillschmankerln von der Metzgerei Schelkopf, zu unseren lokalen Mittelstandsbetrieben im Münchner Süden“, so Markus S. Lutz.
Sämtliche Getränke wie auch Speisen werden zu sozialen Preisen kostengünstig angeboten.