Das private Bieterverfahren

 So funktioniert das: Einen Vortrag zum privaten Bieterverfahren beim Immobilienverkauf  hält ein Experte am Mittwoch im Bauzentrum München.
von  AZ

So funktioniert das: Einen Vortrag zum privaten Bieterverfahren beim Immobilienverkauf  hält ein Experte am Mittwoch im Bauzentrum München.

Riem - Beim Bieterverfahren wird eine Immobilie beworben, in dem zunächst ein Mindestangebot ausgeschrieben wird. Auf Anfrage erhalten Interessenten ein Exposé des Objekts und die Einladung zum gemeinsamen Besichtigungstermin.

Im Gegensatz zur klassischen Auktion gewinnt aber nicht automatisch das höchste Gebot. Zu einem Geschäftsabschluss kommt es nur dann, wenn die Anbieterin/der Anbieter mit einem der beteiligten Interessenten handelseinig wird.

Ein Vorteil ist die schnelle Vermarktungsmethode für den Anbietenden. Potenziellen Käuferinnen und Käufern verschafft die sichtbare Konkurrenz bei der gemeinsamen Besichtigung eine gewisse Sicherheit, um den Wert der Immobilie einzuschätzen.

Bauberater und -betreuer Bernd Weitzenbauer erläutert am Mittwoch, 24. Juli, um 18 Uhr im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10 (U2, Haltestelle Messestadt West), das noch relativ neue, aber schon sehr erfolgreiche Bieterverfahren zum Verkauf von Wohnimmobilien.

Im Rahmen des Vortrags wird auch auf individuelle Fragen der Besucherinnen und Besucher eingegangen.

Der Eintritt ist frei.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.