Das Plus-Energie-Haus

Ein Vortrag mit Hartmut Will in Kooperation mit dem Bauzentrum München zu dem Thema Plus-Energie-Haus ist am Dienstag, 4. Februar, im Viertel.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Vortrag mit Hartmut Will in Kooperation mit dem Bauzentrum München zu dem Thema Plus-Energie-Haus ist am Dienstag, 4. Februar, im Viertel.

Sendling - Ein Plus-Energie-Haus erzeugt durch den Einsatz verschiedener regenerativer Energiequellen im und am Gebäude mehr Energie, als es in Form von Elektrizität und Brennstoffen wie Erdöl oder Erdgas bezieht.

Es ist also sozusagen ein Kleinkraftwerk. Der Experte Hartmut Will zeigt in seinem Vortrag sowohl Beispiele für neuerrichtete als auch sanierte Gebäude, die den Standard Effizienzhaus Plus des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erfüllen.

Im Vortrag wird außerdem auf den Kostenrahmen von Plus-Energie-Häusern, ihre bisherige Verbreitung und ihre Marktchancen eingegangen.

Der Vortrag ist am Dienstag, 4. Februar, 18.30 Uhr, in der Albert-Roßhaupter-Straße 8.

Anmeldung und mehr Information unter der Telefonnummer -74748520.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.