Das Olympiastadion kommt unter die Hufe

Kunstrasen raus – Pferde rein! Das traditionsreiche Olympiastadion wird auch für die Munich Indoors vom 31. Oktober bis zum 3. November zum Pferdehotel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hohe Sprünge werden bei den Munich Indoors gezeigt.
Olympiapark/ho Hohe Sprünge werden bei den Munich Indoors gezeigt.

Milbertshofen - Dafür wird in mehrtägiger Arbeit der Kunstrasen aus dem Stadion ausgebaut und hinterher wieder eingefügt. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird voll im Stadion!

Beim CSI Munich Indoors in der Olympiahalle gehen Teilnehmer aus 17 Nationen mit derzeit 235 Pferden an den Start. Hinzu kommen die 83 Pferde der internationalen Amateure – alle „wohnen“ vom 31. Oktober bis zum 3. November im Olympiastadion.

Darunter übrigens echte Promis auf vier Beinen: Zum Beispiel Salvador V, der Fuchswallach mit dem Johannes Ehning aus Borken den ersten Großen Preis der Hallensaison im Osnabrücker Land gewann oder Carlson, der Schimmel von Katrin Eckermann (Münster), der seine Reiterin vor zwei Jahren in der Olympiahalle auf Platz zwei der DKB-Riders Tour katapultierte.

Marcus Ehning, dreimaliger Weltcupsieger und Mannschaftsweltmeister, plant mit Nolte's Küchengirl, einem der erfolgreichsten Nationenpreispferde der vergangenen Jahre und mit Sabrina, einer Tochter seines Weltcuphelden Sandro Boy und eine echte Beauty.

Colorit, Siegerpferd im Großen Preis der Deutschen Kreditbank 2012 in München, wird ein „Hotelzimmer“ im Olympiastadion beziehen.

Zum ersten Mal werden die Pferde der beiden US-Girls Reed Kessler und Lucy Davis im Olympiastadion ihr Sporthotel haben. Für die beiden Damen ist die 16. Auflage der Munich Indoors eine Premiere.

Davis gewann 16-jährig bereits das Finale des European Youngster Cups 2009 und im September 2013 den Großen Preis von Lausanne. Sie trainiert mit Meredith Michaels-Beerbaum und Markus Beerbaum.

Die Tickets für die Munich Indoors: Dauerkarten für alle Turniertage gibt es ab 59 Euro. Tickets im DKB-Familienblock gelten für den ganzen Tag und für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder. Diese Karten sind für 60, 66 und 90 Euro erhältlich.

Tageskarten gibt es ab 27 Euro, am Samstag kann man sowohl Tages-, als auch Abendkarten erwerben.

Online buchbar sind Tickets unter www.engarde.de in der Rubrik Tickets.

Die Karten-Hotline ist unter der Rufnummer (01805) 119 115 von Mo. bis Fr. zwischen 9 und 13 Uhr erreichbar.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.