Das neue Hauner: So schaut’s aus

Die Preisträger des Architektenwettbewerbs für das Neue Hauner stehen jetzt fest: 2022 soll die neue Universitätsklinik für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin am Campus Großhadern fertiggestellt sein.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Siegerentwurf.
ho Der Siegerentwurf.

Die Preisträger des Architektenwettbewerbs für das Neue Hauner stehen jetzt fest: 2022 soll die neue Universitätsklinik für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin am Campus Großhadern fertiggestellt sein.

Eine Fachjury hat jetzt in einer zweitägigen Sitzung aus 23 Einreichungen von Architektenbüros aus Deutschland, Österreich und Frankreich die besten Entwürfe ausgewählt. Den ersten Platz belegt der Entwurf von Nickl & Partner Architekten AG, München (Foto). Die Jury bestand aus 21 stimmberechtigten Preisrichtern, dazu 25 Stellvertreter und sachverständige Berater.

Die Auftragserteilung erfolgt voraussichtlich im September 2015. Der Baubeginn für das Neue Hauner ist für 2018 geplant, 2022 soll das Gebäude mit einer Gesamtfläche von rund 22 000 Quadratmetern stehen. Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle: „Mit dem Neuen Hauner schaffen wir ein modernes Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin auf höchstem Niveau, das weit über München hinaus wirken wird. Seine Architektur wird so auch ein Stück zur Genesung der Kinder und Jugendlichen beitragen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.