Das Münchner Marionettentheater schließt

Seit 114 Jahren spielt das Münchner Marionettentheater in der Blumenstraße. Jetzt schließt das Haus bis November und hat ein letztes Mal zum Blick hinter die alten Kulissen eingeladen.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Marionettentheater gab in diesem Haus in der Blumenstraße im Jahr 1900 seine erste Vorstellung.
Gregor Feindt 7 Das Marionettentheater gab in diesem Haus in der Blumenstraße im Jahr 1900 seine erste Vorstellung.
Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Gregor Feindt 7 Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Gregor Feindt 7 Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Gregor Feindt 7 Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Gregor Feindt 7 Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Gregor Feindt 7 Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.
Gregor Feindt 7 Beim Tag der offenen Tür konnten Kinder und Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen des Marionettentheaters werfen.

Altstadt - Der Tag der offenen Tür beim Marionettentheater am Sonntag war die vorerst letzte Gelegenheit, das altehrwürdige Theater zu besuchen. Das 1900 erbaute Haus in der Blumenstraße wird umgebaut.

Der Brandschutz wird verbessert, und es kommt eine neue Lüftung hinein. Die wird doppelt so groß sein und viel Platz in dem engen Theater wegnehmen – eine Herausforderung für die Puppenspieler und Intendant Siegfried Böhmke. Derweil lagern die Marionetten und Kulissen in der Alten Messe und warten darauf, im November wiederbelebt zu werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.