Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau

Im Kulturhaus Neuperlach wird die Geschichte der kleinen Meerjungfrau von Hans-Christian Andersen erzählt. Für Kinder ist der Eintritt frei.
von  AZ
Nicht Kopenhagen, sondern Neuperlach: Die Kleine Meerjungfrau von Hans-Christian Andersen wird im Kulturhaus aufgeführt.
Nicht Kopenhagen, sondern Neuperlach: Die Kleine Meerjungfrau von Hans-Christian Andersen wird im Kulturhaus aufgeführt. © az

Ramersdorf-Perlach - Am kommenden Samstag, 30. November, wird es märchenhaft in Neuperlach.

Um 15 Uhr wird im Kulturhaus am Hanns-Seidel-Platz 1 "Die kleine Meerjungfrau", ein Märchen frei nach Hans-Christian Andersen von Christa Margret Rieken aufgeführt.

Die kleine Meerjungfrau Arielle und ihr bester Freund der kleine Kugelfisch Kurt, leben auf dem Grund des Meeres. Gegen den Willen ihres Vaters, dem Meerkönig Magnus, schwimmt sie nach oben, um die Welt der Menschen kennen zu lernen.

Als sie den schönen Prinzen Olaf vor den Ertrinken rettet, verliebt sie sich in ihn.

Nun will sie auch ein Mensch werden, und die böse Meerhexe Morbidia soll ihr dazu verhelfen. Die hat aber Böses im Sinn und verlangt dafür Arielles wunderschöne Stimme.

Wie soll sie dann dem Prinzen sagen, dass sie es war, die ihn gerettet hat? Denn nur wenn es ihr gelingt, innerhalb von 7 Tagen, die Liebe des jungen Märchenprinzen zu gewinnen, darf sie ein Mensch bleiben und bekommt ihre Stimme zurück. Wenn nicht, muss sie sterben und wird zu Meerschaum.

Nun behauptet aber die arglistige Prinzessin Fredigunede, die gar nicht schwimmen kann, den Prinzen gerettet zu haben. Denn die möchte gerne seine Frau werden.

Aber am Ende geht für die kleine Meerjungfrau alles gut aus. Die Meerhexe Morbidia verliert ihre Zauberkraft und muss im Meer versinken.

Tickets: 5 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen nichts

Mehr Infos gibt's unter www.kulturzentrum-neuperlach.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.