Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium soll saniert werden!
Neuhausen - Wasserschäden und bauliche Mängel: Der naturwissenschaftliche Unterricht ist am Käthe-Kollwitz-Gymnasium nur noch eingeschränkt möglich. Und auch hier ist kein Platz für die vielen Schüler. Deshalb hat die Verwaltungsbeirätin der Schule und CSU-Stadträtin, Elisabeth Schlosser, einen Antrag im Stadtrat gestellt. Die Verwaltung solle darlegen, wie das Gymnasium schnellstmöglich saniert werden könne.
Das Schulhaus stammt aus den 60er Jahren. Und fast so lange ist hier nichts Grundlegendes gemacht worden. durch das Neubaugebit südlich der Arnulfstraße seien die Bevölkerungszahlen in Neuhausen-Nymphenburg erheblich gestiegen. "Dies führte auch zur Einrichtung zweier neuer Grundschulen", so Schlosser. Deshalb seien auch am Gymnasium steigende Schülerzahlen zu erwarten.
Ergänzend zum bisherigen sprachlichen Zweig hat das Kultusministerium nun auch eine naturwissenschaftliche Ausrichtung an der Schule bewilligt. Doch das Gebäude entspreche nicht den aktuellen Anforderungen an die Lehre. "Insbesondere der naturwissenschaftliche Trakt entspricht nicht mehr den pädagogischen Notwendigkeiten und teilweise auch nicht mehr den geltenden Sicherheitsrichtlinien", heißt es in dem Schreiben.
Der sogenannte N-Bau, ein Behelfsbau ebenfalls aus den 60er Jahren, sei infolge von Wasserschäden und baulichen Mängeln seit Jahren nur noch eingeschränkt und gegen erhebliche Elternproteste nutzbar. Eine Sanierung ist nicht vorgesehen. "Zusätzlich ist festzuhalten, dass aufgrund der Gebäudestruktur die Schule ihrem gesetzlichen Auftrag, inklusiv zu erziehen, nicht gerecht werden kann", schreibt Schlosser.
- Themen: