Das Indien von heute und Burma von einst

In dieser Woche stehen im Völkerkundemuseum gleich zwei interessante Vorträge auf dem Plan. Es geht um eine Burma-Reise im Jahr 1911 und das Spannungsverhältnis von Politik und Religion in Indien.
Lehel - „Geld oder Gott? - Religionen im politischen Stresstest auf dem Indischen Subkontinent“ - das ist der Titel eines Vortrag von Prof. Dr. Michael Brück im Staatlichen Museum für Völkerkunde am Mittwoch, 11. Dezember um 19 Uhr.
Veranstalter des Vortrags ist das Indien-Institut München.
Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Nähere Informationen finden sich unter www.indien-institut.de
Am Donnerstag, 12. Dezember um 19 Uhr, begibt sich ein Vortrag von Dr. Uta Weigelt in ferne Burma des Jahres 1911.
"Scherman Lecture „Hitze, Arbeit und Ärger mit Handwerkern“ Lucian und Christine Schermans Reise durch Burma im Jahr 1911", lautet der Titel.
Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung "Goldenes Land. 100 Jahre Burma/Myanmar. Fotografien von Christine Scherman und Birgit Neiser".