Das Horror-Haus der Katzenquälerin

In diesem Haus hat die Züchterin Renate N. mit ihren Perserkatzen gelebt. Einige können gerettet werden, viele sterben. Die Retter tragen Atemschutzmasken. Die schockierenden Bilder.
Timo Lokoschat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Hof steht ein kaputtes Auto - mit Regenschirm über der Motorhaube.
Gerhard Wilhelm 9 Auf dem Hof steht ein kaputtes Auto - mit Regenschirm über der Motorhaube.
Den Nachbarn war das Grundstück schon länger aufgefallen. Die Tiere durfte die Züchterin trotzdem behalten.
Gerhard Wilhelm 9 Den Nachbarn war das Grundstück schon länger aufgefallen. Die Tiere durfte die Züchterin trotzdem behalten.
Der Hintereingang.
Gerhard Wilhelm 9 Der Hintereingang.
Und das ganze Elend im Überblick. Drinnen sah es noch schlimmer aus.
Gerhard Wilhelm/SZ 9 Und das ganze Elend im Überblick. Drinnen sah es noch schlimmer aus.
Die geretteten Perserkatzen waren am Ende ihrer Kräfte.
Tierschutzverein München 9 Die geretteten Perserkatzen waren am Ende ihrer Kräfte.
Völlig verdreckt und verwahrlost.
Tierschutzverein München 9 Völlig verdreckt und verwahrlost.
Ein trauriger Anblick.
Tierschutzverein München 9 Ein trauriger Anblick.
31 Katzen kamen ins Riemer Tierheim, werden jetzt liebevoll aufgepäppelt. Leider überlebten nicht alle Tiere.
Tierschutzverein München 9 31 Katzen kamen ins Riemer Tierheim, werden jetzt liebevoll aufgepäppelt. Leider überlebten nicht alle Tiere.
Vielen Perserkatzen musste das verfilzte Fell abrasiert werden. Die meisten sind aber auf dem Wege der Besserung.
Tierschutzverein München 9 Vielen Perserkatzen musste das verfilzte Fell abrasiert werden. Die meisten sind aber auf dem Wege der Besserung.

In diesem Haus hat die Züchterin Renate N. mit ihren Perserkatzen gelebt. Einige können gerettet werden, viele sterben. Die Retter tragen Atemschutzmasken.

Riem/Landshut - Während sich die überlebenden Perserkatzen im Riemer Tierheim von ihren Qualen erholen, werden immer mehr erschütternde Details über das Horror-Haus der Züchterin bekannt.

Jetzt gibt es die ersten Fotos.

Und die sprechen Bände. Abfälle liegen herum. Reifen. Kartons. Getränkekisten. Elektrokabel. Ein umgestürzter Grill. Über der offenen Motorhaube eines Schrottautos ist ein Regenschirm gespannt.

Drinnen sah es so schlimm aus, dass die Retter Atemschutzmasken tragen mussten.

"Alles war total verwahrlost im Haus, voller Kot und Urin, knöchelhoch. Es lagen mumifizierte und skelettierte Tiere herum. Seit 20 Jahren bin ich bei Tierrettungen dabei, aber so was Fürchterliches habe ich noch nie gesehen", sagt Anna-Maria Moser, die Geschäftsführerin des Tierheims Landshut der "SZ".

Sowohl das Veterinäramt als auch das Sachgebiet Abfallrecht hätten mehrere Ortstermine seit 2011 gehabt, heißt es.

Es gibt Bußgeldbescheide. Die Tiere darf die Züchterin zunächst behalten.

Ende Januar steht die Polizei mit einem Durchsuchungsbefehl vor der Türe - wegen einer Strafsache in einem anderen Fall.

Die Polizisten informieren das Landratsamt. 68 Katzen werden gerettet. 31 kommen ins Tierheim nach Riem. Zehn müssen sofort eingeschläfert werden. Weitere sterben an ihren Krankheiten und allgemeiner Schwäche.

Die Besitzerin darf nie wieder Tiere halten. Eine Strafanzeige ist erstattet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.