Das Heiliggeist-Spital

Eine wichtige Einrichtung in seinem Viertel hat es dem Neuhauser Peter Rotter angetan. Er mailte ein Foto von der Umgestaltung des Heiliggeist-Spitals an die AZ.
Peter Rotter |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Heiliggeist-Spital wurde für viel Geld umgestaltet und modernisiert.
Leserreporter Das Heiliggeist-Spital wurde für viel Geld umgestaltet und modernisiert.

Neuhausen - Das Heilig Geist hat schon viele Generationen von Münchnern an ihrem Lebensabend beherbergt. Vor der Sanierung 2006 war Platz für 320 Menschen. Früher lebten dort sogar noch mehr. Die ersten Bewohner zogen 1907 ein. Eine Deckenmalerei im südlichen Treppenhaus erinnert an diese Tage: Erbaut 1905-1907. Bezogen 23. - 25.5.1907.

Satte 28,4 Millionen hat die Münchenstift seit 2006 in das Projekt gesteckt. Um es finanzieren zu können, wurde das Ost-Areal an die Gewofag verkauft, die dort bis 2011 Luxuswohnungen errichtete. Das brachte 20 Millionen. Und Platz für 227 Bewohner plus 115 Mitarbeiter im Spital.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.