Das Geheimnis der Stühle und Teller vom Rundfunkplatz

Ganz ordentlich stehen sie am Bürgersteig aufgereiht, zwei schwarz-graue Bürostühle und sechs rote. Was hat die seltsame Möblierung des Rundfunkplatzes zu bedeuten? 
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...
Rudolf Huber 5 Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...
Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...
Rudolf Huber 5 Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...
Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...
Rudolf Huber 5 Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...
Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...
Rudolf Huber 5 Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...
Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...
Rudolf Huber 5 Zwei schwarz-graue uns sechs rote Stühle stehen am Rundfunkplatz aufgereiht. Dazu noch ein bisschen Geschirr. Und ein längst überfälliges Wahlplakat...

Ganz ordentlich stehen sie am Bürgersteig aufgereiht, zwei schwarz-graue Bürostühle und sechs rote. Was hat die seltsame Möblierung des Rundfunkplatzes zu bedeuten?

Maxvorstadt - Zum Draußensitzen ist es bei sieben Grad ein bisschen zu kühl. Aber die Stühle laden trotzdem zu einer Erholungspause ein. Oder doch eher zu einer Vorführung - so exakt, wie sie in einer Reihe stehen?

Aber was wäre an Allerheiligen auf der Marsstraße schon zu sehen? Auch gegenüber, bei Triumph, läuft jetzt definitiv keine Mieder-Modenschau.

Vollends verwirrend wird die Sache bei einem zweiten Blick. Der offenbart nämlich an einen Baum gelehnt zwei Stapel Porzellanteller mit Firmenaufdruck. Daneben zwei Abfalleimer.

Sehr merkwürdig. Ob's mit Halloween zu tun hat?

Oder ob der SPD-Kandidat Florian Post zu einer verspäteten Wahlkampfkundgebung eingeladen hatte?

Sein Plakat steht nämlich immer noch neben den Stühlen rum.

Ganz ehrlich, Herr Post: Das nervt. Lassen Sie die Dinger doch bitte einfach wegräumen!

Denn eigentlich haben die Parteien maximal zwei Wochen Zeit, die Plakatständer zu entfernen. So steht es jedenfalls in einem Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses von 2003.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.