Das Ferienprogramm für Kinder

Im ÖBZ können Kids in den Osterferien Theater spielen, erneuerbare Energien erforschen und Osterhasen backen. Das vollständige Programm. 
von  AZ
In der Energiewerkstatt machen die Kinder Experimente.
In der Energiewerkstatt machen die Kinder Experimente. © ÖBZ

Im ÖBZ können Kids in den Osterferien Theater spielen, erneuerbare Energien erforschen und Osterhasen backen. Das vollständige Programm.

Bogenhausen - Das Ferienprogramm für Kinder im Ökologischen Bildungszentrum (Englschalkinger Str. 166). Anmeldung unter der Telefonnummer 93 94 89 – 71 erforderlich.

Kreativworkshop: Perlen und kleine Figuren aus Ton

Montag, 14. April, 14 bis 17 Uhr, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Kosten: € 6.50 / Materialgeld € 1.-

Beschreibung: Auf dem ehemaligen Ziegeleigelände erkunden wir noch unentdeckte Lehmvorkommen und werden nach Lust und Laune kreativ. Wir experimentieren mit kleinen Figuren und Perlen, die wir gestalten und verzieren und teilweise auch ins Feuer legen und nach dem vorsichtigen Brennen bemalen. Ob wohl eine Kette, ein Haarband oder andere Verzierungen, z.B. für einen Traumfänger daraus entstehen? Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen.

Theaterworkshop: Pflanzen außer Rand und Band

Dienstag, 15. April, 9 bis 12 Uhr, für Kinder von 7 bis 11 Jahren, Kosten: € 6.50

"Geschichtenerfinder, Schauspieler, Geräuschemacher und Kulissenmaler gesucht! Wir entwickeln zusammen ein neues Theaterstück ganz nach euren Ideen und Einfällen. Nebenbei lernt ihr einige Pflanzen kennen. Dann heißt es: Bühne frei für euch! Schön, wenn eure Eltern und Geschwister um 11.45 Uhr zur Aufführung kommen! Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen."

Energiewerkstatt: Experimente mit Wasser und Sonne

Dienstag, 15. April, 14 bis 17 Uhr, für Kinder von 8 bis 13 Jahren, Kosten: € 6.50 / Materialgeld € 2.50

"Unerschöpfliche Energiequellen? Wir wollen zusammen erneuerbare Energien rund um Wasser und Sonne erforschen. Da gibt es Spannendes zu experimentieren, auszuprobieren und zu erfahren. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen."

Experimente rund um Wetter und Klima

Mittwoch, 16. April, 9 bis 12 Uhr, für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Kosten: € 6.50

"Wir untersuchen gemeinsam unser Wetter mit einfachen Hilfsmitteln, die wir selbst herstellen. Dabei finden wir heraus, was der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist, und gehen auf die Spuren des Klimagases Kohlendioxid. Nach den Experimenten schauen wir uns an, was Klimawandel eigentlich bedeutet und überlegen, was wir selbst für das Klima tun können. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen sowie ein leeres und sauberes 500 ml (Obst-)Glas und eine leere, möglichst gleichmäßige 1 Liter-Plastikflasche."

Lustige Osterbackstube

Donnerstag, 17. April, 14 bis 17 Uhr, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Kosten: € 6.50 / Materialgeld € 1.-

"Damit wir richtig in Osterstimmung kommen, wollen wir einigen Bräuchen der Karwoche nachforschen und dabei natürlich auch den Genuss nicht zu kurz kommen lassen. Mit selbst gebackenen Osterhasen aus Hefeteig und selbst gemachten Osterlämmchen aus Biskuit stimmen wir uns auf Ostern ein. Zum Schluss wird noch schnell eine kleine Schale mit Ostergras angesät, dann kann der Osterhase kommen."

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.