Das erste Fassl ist da: Bier für die Wiesn-Party

Wenn auf der Wiesn die Zelte ihre Türen schließen und sich für den nächsten Tag herausputzen, geht es im „Wiesnzelt“ im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz erst richtig los. Zum achten Mal wird dort in Wiesn-Ambiente gefeiert, bis die Sonne wieder aufgeht – eine Sperrstunde gibt es nicht.
von  caf
Die Krüge hoch (v. l.): Wiesnwirt Christian Schottenhamel, das Münchner Kindl Leila
Noeth, Bernhard Klier, Dietmar Sailer von Löwenbräu und Veranstalter Philip Greffenius.
Die Krüge hoch (v. l.): Wiesnwirt Christian Schottenhamel, das Münchner Kindl Leila Noeth, Bernhard Klier, Dietmar Sailer von Löwenbräu und Veranstalter Philip Greffenius. © caf

Maxvorstadt - Für Stimmung sorgen heuer die Band „Bergluft“ und Sängerin Linda Jo Rizzo. Ab 22 Uhr spielt ein DJ aktuelle Party-Hits. Musiker Wolfgang Fierek singt einmalig zum Frühstart am 18. September, also einen Tag vorm Anstich. Wirt Christian Schottenhamel freut sich besonders auf Sängerin Linda Jo Rizzo: „Auf der Wiesn wird sie unsere Band unterstützen und auch im Löwenbräukeller mit Hits für Feierlaune sorgen.“

Gestern wurde das erste Fass Bier standesgemäß auf der Brauerei-Kutsche ins „Wiesnzelt“ gebracht. Eine Kostprobe gibt es bereits einen Tag vor dem offiziellen Wiesn-Start (19. 9.) am 18. September ab 18.30 Uhr. Danach ab 19.30 Uhr und freitags und samstags ab 18.30 Uhr.

Nur sonntags gönnt man sich eine Verschnaufpause.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.