Das Deutsche Theater ist komplett Ball-narrisch

Ludwigsvorstadt - Mia san narrisch! Die närrische Jahreszeit hat begonnen und damit das bunte Faschingstreiben in der Stadt. Schöner Nebeneffekt: Auf den zahllosen Bällen und Festen können die Besucher gleich mal die sportlichen Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen und ausgiebig das Tanzbein schwingen. So purzeln die Winterpfunde ganz von selbst. Passend dazu präsentiert die Ballsaison im Deutschen Theater noch ganze vier Wochen bis zum 21. Februar unter dem diesjährigen Motto „Tanz macht fit“ ein besonders schweißtreibendes Faschingspaket. Mit achtzehn verschiedenen Bällen ist das Deutsche Theater somit das größte Ballhaus der Stadt.
Besonderer Höhepunkt ist der hier neue Ball der Sterne mit den Münchner Symphonikern sowie Altmusiker-Legende Hugo Strasser mit seiner Big Band, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert im Deutschen Theater. Mit flotter Swingmusik sorgen so gleich zwei Orchester für ein doppeltes Tanzvergnügen. Gewürzt wird das Ganze gleich mit zwei Klassik-Stars: Roberta Valentini, die als neue Elisabeth im gleichnamigen Musical zu sehen sein wird, ist ebenso dabei wie der österreichische Weltklasse-Tenors Nikolai Schukoff. Los geht’s am 7. Februar ab 18.30 Uhr. Das Showprogram läuft von 20 bis 3 Uhr morgens. Tischplätze-Tickets sind für 48 bis 88 Euro zu haben. Flanierkarten gibt es ab 34 Euro. Dresscode ist festliche Abendgarderobe.
Flotter Volkstanz ist auch beim neuen Oide Wiesn Bürgerball angesagt. Also Lederhosn, Dirndl und Lodenmantel noch mal raus aus dem Kleiderschrank, hier sind traditionelle Trachten & Co. ausdrücklich erwünscht. Auf dem Ball fehlt es an nichts, was die Herzen der Faschingsfreunde und Wiesnfans gleichermaßen höher schlagen lässt: Oktoberfestmusikanten sorgen für Wiesn-Stimmung, und laden zum Volkstanz. Sogar Schuhplattler und Goaßl-Schnoizern sind mit dabei. Dazu spielt die Monaco Big Band fetzige Blasmusik. Und der Münchner Karnevalsverein Narrhalla sorgt mit seiner Show für närrische Ausnahmezustände. Durch den Abend führt der beliebte Schauspieler Winfried Frey. Der Trachten-Ball startet am 16. Januar ab 19 Uhr. Das Programm dauert von 20 bis etwa 2 Uhr morgens. Die Preise für die Tischplätze belaufen sich auf 30 bis 45 Euro, Flaneure zahlen 15 Euro.
Schon zum vierten Mal verwandeln die Cuba Boarischen den Ballsaal mit ihrem Mix aus Ländler und Latin-Groove, aus Jodeln und Buena Vista Social Club in eine oberbayerische Karibik. Unter dem Motto „Mia SON Mia“ können die Freunde des Salsa Bavaria ihrer Leidenschaft wieder freien Lauf lassen. Der Rhythmus beginnt am 5. Februar ab 19 Uhr im Deutschen Theater (20 bis etwa 1 Uhr). Tischplätze kosten 28 bis 39 Euro, Flanierkarten 20 Euro.
Beliebt ist auch der Ball Total am 17. Januar. Schon zum fünften Mal bietet der gemeinsame Ball des Deutschen Theaters und des GOP Varietés eine närrische Mischung aus Tanz, Show und Kulinarik. Zu der Musik des Orchesters Fink und Steinbach und der Band „Da Capo“ wird im großen Saal ausgiebig getanzt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, das Showprogramm dauert von 20 bis etwa 3 Uhr morgens. Tischplätze im Parkett mit 3-Gang-Menü kosten 99 bis 119 Euro. Ohne Menü auf dem Balkon sind die Tischplatzkarten für 39 bis 69 Euro erhältlich. Flanierkarten gibt es für 25 Euro. Dresscode: Abendgarderobe.
Alle Karten für diese Veranstaltungen im Deutschen Theater sind online auf deutsches-theater.de oder an den bekannten VVK-Stellen erhältlich.