Das Cincinnati-Kino soll bleiben!

Die Stadt soll mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) eine Lösung zur Sicherung der Nahversorgung in der Siedlung am Perlacher Forst finden, so Stadtrat Manuel Pretzl.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Cincinnati-Kino in der so genannten "Ami-Siedlung".
Google Street View Das Cincinnati-Kino in der so genannten "Ami-Siedlung".

Harlaching - Der CSU-Stadtrat Manuel Pretzl reagiert auf die aktuelle Diskussion über die Zukunft des Kinos in der so genannten "Ami-Siedlung".

Sein Hauptanliegen: Das Kino soll erhalten werden.

Pretzls Begründung: "Das Kino in der Siedlung am Perlacher Forst stellt für die Bewohner, aber auch für die angrenzenden Stadtteile, ein wichtiges kulturelles Zentrum dar."

Falls die BImA nun den Mietvertrag kündigen müsse, um die Auflagen der Stadt zu erfüllen, sei das Aus für das Kino "dauerhaft besiegelt. Anstatt sich wechselseitig die Schuld an der aktuellen Situation zuzuschieben, müssen Stadt und BImA gemeinsam am Erhalt des Kinos arbeiten", so Manuel Pretzl.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.