Das BRK will umziehen - Truderinger Rathaus als Tauschobjekt?

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) will innerhalb Münchens umziehen. Der bisherige Standort könnte für die Stadt ein Ass in der Hinterhand werden.
Gaby Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das BRK will innerhalb Münchens mit der Rettungswache umziehen. (Symbolbild)
imago images / Ralph Peters Das BRK will innerhalb Münchens mit der Rettungswache umziehen. (Symbolbild)

Trudering - Das BRK (Bayerische Rote Kreuz) will seine Rettungswache von der Truderinger Straße 288 ins Wohngebiet Am Moosfeld 97 verlegen.

Schon 1958 hat die Stadt Teile des alten Truderinger Rathauses dem BRK für "Zwecke des Bayerischen Roten Kreuzes" vermietet. Ein eigenes Rathaus braucht Trudering seit seiner Eingemeindung im Jahr 1932 ja nicht mehr.

BRK will umziehen

Bis heute rücken die Einsatzfahrzeuge des BRK von der Truderinger Straße 288 aus, das soll sich demnächst aber ändern. Zwar ist der Standort zentral, die Gebäudestandards jedoch sind für den Rettungsdienst nicht ideal. Unbeheizte Fahrzeughallen bedeuten Frostgefahr.

Doch der bauliche Zustand ist laut BRK-Sprecherin Andrea Frauscher nur ein Grund für den Ortswechsel. "Der Standort an der Truderinger Straße 288 soll aufgrund der Ortskernplanung entwickelt werden und kann auch aufgrund des Alters und der Gebäudestandards als Rettungswache nicht bestehen bleiben", so Frauscher.

Das alte Rathaus sowie das daneben liegende Gebäude, in dem die Freiwillige Feuerwehr untergebracht ist, sind begehrte Tauschobjekte.

Truderinger Rathaus als Tauschobjekt?

Seit Jahren laufen zwischen Kommunalreferat und einer Truderingerin, der ein Grundstück im wilden Gewerbegebiet Rappenweg gehört, Verhandlungen. Wie berichtet, haben Investoren dort kürzlich große Flächen gekauft, zu deren Erschließung eine Verbindung zwischen Schwablhofstraße und Gronsdorf (Gemeinde Haar) gebaut werden soll. Doch zur Realisierung fehlt der Stadt das Schlüsselgrundstück, welches die Eigentümerin nur im Tausch gegen altes Truderinger Rathaus und Feuerwehrgebäude rausrücken will.

Gekündigt hat die Stadt dem BRK noch nicht. "Aufgrund der räumlichen Nähe zum bisherigen Standort erhielt das BRK die Gelegenheit, die Immobilie Am Moosfeld 97 zu besichtigen", so das Kommunalreferat. Andrea Frauscher dazu: "Aus Sicht des BRK ist die Immobilie geeignet". Man habe keinen Alternativ-Standort gefunden.

Zwar liegt die künftige Wache in einer Tempo-30-Zone, die Hilfefrist wird sich laut BRK aber nicht verschlechtern. Der Truderinger Bezirksausschuss ist mit Standort und Garagen-Neubau einverstanden, wünscht sich aber, dass im Wohngebiet aufs Martinshorn verzichtet wird. Ein Termin für den Umzug steht noch nicht fest.

Lesen Sie hier: Messe München will ins Umland expandieren

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.