Das Biotop am Ackermannbogen
Der Landesbund für Vogelschutz lädt zu einer Entdeckungsreise durch den grünen Ackermannbogen. Was die Besucher erwartet.
Schwabing - "Schillernde Silberfleck-Bläulinge, unscheinbare Moosfarne, stolze Königskerzen: Am Ackermannbogen ist mitten in der Stadt eine Naturoase erhalten geblieben, die vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bietet." Das teilt der Landesbund für Vogelschutz in Bayern mit, und lädt für Donnerstag, 6. Juni, zur Entdeckungstour.
Was die Besucher erwartet? "Gehen Sie zusammen mit dem Landesbund für Vogelschutz auf Entdeckungsreise. Erfahren Sie, warum der LBV das Biotop pflegt und welche Erfolge er seit den ersten Maßnahmen 2004 bereits erzielt hat."
Auch für die Kleinen ist gesorgt: Mit Becherlupe gehen sie auf Entdeckungstour.
Wichtig, so die Veranstalter: "Die Sklavenameisen im Biotop sind je nach Witterung sehr lästig – bitte unbedingt 'ameisendicht' anziehen." Mit geschlossenem Schuhen und Socken also und langer Hose. Für Hunde sei die Tour - auch wegen der Ameisen - nicht geeignet.
Treffpunkt am 6. Juni ist um 17 Uhr vor dem Tor Schwere-Reiter-Straße 37, gegenüber der Tram-Haltestelle Barbarastraße. Die Tour dauert bis etwa 18.30 Uhr.
Weitere Infos unter der Telefonnummer 089 / 200 270 81.
- Themen: