Das Bavarese sagt endgültig Ciao und Servus

Isarvorstadt - Nach knapp 15 Jahren sagt das bayerisch-italienische Restaurant Ciao, Pfiat di und Servus. Das Bavarese-Team wird sich mit einem großen Fest von seinen Gästen verabschieden. Am 29. September gibt es ein "Finale Grande" mit großer Kappelle. Natürlich bayerisch und italienisch.
Ab 14 Uhr spielt der Musikverein Eichenau mit der großen Kapelle auf. Gegen 19 Uhr sorgt dann Aldo Celentano mit italienischen Klassikern für einen stimmungsvollen Abschied des Lokals.
Maibaumfeste und Bolognese-Meisterschaften
Das Bavarese im Herzen des Dreimühlenviertels wurde 2005 von Jan Oltznauer, Filip Cerny und Stefan Böhm eröffnet und war DIE gastronomische Anlaufstelle für Jung und Alt im Viertel. So bunt wie das Publikum war auch das Programm im Lokal. Von diversen Bolognese-Meisterschaften über Maibaumfeste bis zu den legendären Straßenfesten – das Bavarese zeigte jahrelang, dass München eben doch die nördlichste Stadt Italiens sein kann.
Lesen Sie auch: Dive Bar - Münchens kleinster Rock ‘n’ Roll-Treff
Hinweis: Leider ist uns ein Fehler im ursprünglichen Artikel unterlaufen. Wir haben die Namen der Wirte korrigiert.