Das Backstage ist gerettet

Das Kultur- und Konzertzentrum "Backstage" bleibt in Neuhausen und zieht in direkte Nachbarschaft auf ein städtisches Gelände.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Backstage an der Friedenheimer Brücke ist eine Münchner Institution.
Daniel von Loeper Das Backstage an der Friedenheimer Brücke ist eine Münchner Institution.

Das Kultur- und Konzertzentrum "Backstage" bleibt in Neuhausen und zieht in direkte Nachbarschaft auf ein städtisches Gelände.

Neuhausen - Das so genannte „Deutschmann-Gelände“ an der Friedenheimer Brücke in Neuhausen wird an eine Bietergemeinschaft aus Deutsche Post DHL und dem Veranstaltungszentrum Backstage verkauft. Dies hat die Vollversammlung des Münchner Stadtrats einstimmig in Ihrer Sitzung vom 27. November beschlossen.

Damit sind nicht nur die Voraussetzungen für den Bau eines dezentralen City-Logistik-Zentrums an dieser Stelle geschaffen, auch der dauerhafte Betrieb des Backstage ist für die Zukunft gesichert. Das Angebot der Bietergemeinschaft sieht vor, zirka 25 Prozent des Areals sozio-kulturell durch das Backstage zu nutzen. Auf dem westlichen Teil des Grundstücks soll hierfür ein neuer Gebäudekomplex mit Veranstaltungsräumen entstehen.

Auf zirka 75 Prozent der Fläche wird die Deutsche Post DHL eine mechanisierte Zustellbasis errichten, die für die Belieferung von Neuhausen und der angrenzenden Stadtbezirke zuständig sein wird. Der Kaufvertrag zwischen der Stadt München und der Bietergemeinschaft ist bereits notariell beurkundet. Abbruch und Baubeginn soll Mitte 2014 erfolgen.

„Bereits 2001 hat die Stadt das Gelände an der Friedenheimer Brücke von der Bahn für den Betrieb eines City-Logistik-Zentrums erworben“, erläutert Kommunalreferent Axel Markwardt. „Nach dieser langen Vorgeschichte freue ich mich umso mehr, dass mit der Deutschen Post DHL nun ein äußerst kompetenter Investor gewonnen werden konnte, der zudem offen war für den berechtigten Wunsch des Backstage nach einer partnerschaftlichen Nutzung des Areals.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.