Das Auto teilen

"Stattauto" stellt sich vor: Beim Sommerfest auf dem Hans-Mielich Platz in Untergiesing.
von  AZ

"Stattauto" stellt sich vor: Beim Sommerfest an diesem Freitag in Untergiesing.

Giesing - "Stattauto" versteht sich als sozialer Betrieb, der einen Beitrag zur beruflichen und sozialen Integration in der Stadt leistet.

Im April 1992 wurde "Stattauto" in München gegründet.

1994 gab es 600 Nutzer, 30 Autos und 14 Stationen, teilt das Unternehmen mit. Damals seien die ersten langzeitarbeitslosen Sozialhilfeempfänger - heute bekannt als Arbeitslosengeld II-Empfänger - von dem Unternehmen eingestellt worden. 

Bis heute erhält "Stattauto" Zuschüsse von der Arbeitsgemeinschaft für Beschäftigung München und von der Landeshauptstadt. 

Beim Stadtteilfest auf dem Hans-Mielich-Platz am Freitag, 26. Juli, ist "Stattauto" vor Ort. 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.