Das alte Menzing: Fotos aus den letzten hundert Jahren

AZ-Leser Alexander Bauer hat in seinen Alben gekramt und uns Fotos aus alten Zeiten zur Verfügung gestellt. Das alte Obermenzing.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
30er Jahre: die Blutenburg, damals Kloster der „Englischen Fräulein“ und noch ohne Wassergraben, aus der Luft.
Archiv Alexander Bauer 8 30er Jahre: die Blutenburg, damals Kloster der „Englischen Fräulein“ und noch ohne Wassergraben, aus der Luft.
20er Jahre: Blick vom Turm der alten St.-Georgskirche auf die damals nagelneue Passionistenkirche.
Archiv Alexander Bauer 8 20er Jahre: Blick vom Turm der alten St.-Georgskirche auf die damals nagelneue Passionistenkirche.
1928: Die Pippinger Straße ist nur halbseitig gepflastert.
Archiv Alexander Bauer 8 1928: Die Pippinger Straße ist nur halbseitig gepflastert.
30er Jahre: Heumandln vor der Passionistenkirche „Leiden Christi“ – heute befindet sich hier der Park „Am Durchblick“.
Archiv Alexander Bauer 8 30er Jahre: Heumandln vor der Passionistenkirche „Leiden Christi“ – heute befindet sich hier der Park „Am Durchblick“.
30er Jahre: ein Farbbild aus der Blutenburg mit damals noch trockenem Würmbett.
Archiv Alexander Bauer 8 30er Jahre: ein Farbbild aus der Blutenburg mit damals noch trockenem Würmbett.
30er Jahre: Das „Neue Schulhaus“ in Menzing neben der Passionistenkirche Leiden Christi. Die Schule wurde 2018 fast vollständig abgebrochen.
Archiv Alexander Bauer 8 30er Jahre: Das „Neue Schulhaus“ in Menzing neben der Passionistenkirche Leiden Christi. Die Schule wurde 2018 fast vollständig abgebrochen.
20er Jahre rund um St. Georg: Sensationell ist die Furt durch die Würm (im Vordergrund), einst der einzige Fluss-Übergang für Fahrzeuge.
Archiv Alexander Bauer 8 20er Jahre rund um St. Georg: Sensationell ist die Furt durch die Würm (im Vordergrund), einst der einzige Fluss-Übergang für Fahrzeuge.
Der AZ-Leser 1971 als kleiner Bub mit seinem geliebten Opa.
Archiv Alexander Bauer 8 Der AZ-Leser 1971 als kleiner Bub mit seinem geliebten Opa.

Menzing - Die AZ-Serie "Foto-Schätze der AZ-Leser" ist nicht nur ein voller Erfolg, sie ist zu einem echten Selbstläufer geworden.

Dieses Mal zeigen wir Fotos aus dem Fundus von AZ-Leser Alexander Bauer. Er schreibt:

"Mit größtem Vergnügen verfolge ich Ihre Fotoaktion zu Bildern vom alten München. Ich hoffe, sie läuft noch recht lange, da ich da noch einiges beisteuern könnte. Bislang hat mir lediglich die Zeit gefehlt, die Bilder zu digitalisieren. Ich bin selbst leidenschaftlicher Fotograf von Kindesbeinen an und freue mich natürlich auch immer darüber, wenn die AZ ein Bild im ,Leserforum‘ veröffentlicht.

Darüber hinaus bin ich (leider) auch leidenschaftlicher Sammler und historisch interessiert. Da liegt es nahe, auch historische Bilder mit regionalem Bezug zu sammeln. Bei Besuchen von Flohmärkten, aber auch bei Haushaltsauflösungen oder wenn, wie bei uns im Viertel leider an der Tagesordnung, Gebäude vor dem Abbruch ausgeräumt werden, konnte ich schon viele Fotodokumente oft buchstäblich in letzter Sekunde aus dem Container retten. Auf die Schnelle habe ich mal einen bunten Querschnitt von Aufnahmen von den 20er Jahren bis zu den 70ern und 80ern zusammengestellt. Die Fotos befassen sich mit dem heutigen Münchner Stadtteil Obermenzing, in dem ich aufgewachsen bin und der bis 1939 eine eigenständige Gemeinde und dem Amtsgericht Dachau (heute Kreis) zugehörig war.

Wenn man die alten Bilder aus der Vorkriegszeit so betrachtet, fällt mir auf, dass sich eigentlich bis in die 70er Jahre, die ich dort selber als Kind noch erlebt habe, eigentlich nicht allzu viel verändert hatte. Erst ab den frühen 90er Jahren setzte ein rapider Wandel ein, gerade in Bezug auf Bebauung und Verdichtung, der derzeit seinen Höhepunkt erreicht und das Gesicht auch dieses Stadtteiles massiv und nicht unbedingt zu seinen Gunsten verändert."

Herzlichen Dank für die Fotos – und viel Spaß auf dieser Münchner Zeitreise!

Foto-Schätze: Am Oberwiesenfeld in den Jahren 1923 bis 1970

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.