"Danke für die Unterstützung!"

Die Unterschriftenaktion "Bürgerbüro erhalten – Bürgernähe einfordern" der örtlichen CSU war ein Erfolg. Hier bedanken sich die Initiatorinnen Pia Philipp und Susanne Mayer.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von links: BA-Mitglied Susanne Mayer, die Stadträtinnen Mechthilde Wittmann und Elisabeth Schmucker sowie Pia Philipp, ebenfalls Mitglied im BA 9, bei der Unterschriften-Übergabe.
ho Von links: BA-Mitglied Susanne Mayer, die Stadträtinnen Mechthilde Wittmann und Elisabeth Schmucker sowie Pia Philipp, ebenfalls Mitglied im BA 9, bei der Unterschriften-Übergabe.

Die Unterschriftenaktion "Bürgerbüro erhalten – Bürgernähe einfordern" der örtlichen CSU war ein voller Erfolg. Hier bedanken sich die Initiatorinnen Pia Philipp und Susanne Mayer.

Neuhausen - "Wir, die Initiatorinnen dieser Unterschriftenaktion, möchten uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern in Neuhausen und Nymphenburg für ihre großartige Unterstützung bedanken. Nicht nur, dass zahlreiche Menschen zu den vier Informationsständen an Rotkreuzplatz, Leonrodplatz und Romanplatz kamen, es wurden von vielen Bürgern auch in der Nachbarschaft und bei Freunden und Kollegen Unterschriften gesammelt.

Nicht zu vergessen die zahlreichen Geschäfte und die Werbegemeinschaft Rotkreuzplatz-Neuhausen, die diese Aktion aktiv unterstützt haben. Da unsere Aktion nicht nur die Erhaltung des Bürgerbüros in Neuhausen-Nymphenburg zum Ziel hat, sondern die Erhaltung aller Bürgerbüros in München und die Fortsetzung des dezentralen Standortkonzeptes, erhielt die Aktion viel Zuspruch auch aus anderen Stadtteilen, die ebenfalls um ihr Bürgerbüro vor Ort bangen oder seit Jahren ein eigenes Bürgerbüro fordern.

Auf diese Weise haben in nur vier Wochen 1088 Menschen mit ihrer Unterschriften die Aktion unterstützt.

Doch diese Zahl ist noch nicht der Endstand. Immer noch treffen bei uns ausgefüllte Unterschriftslisten ein – und die sind keineswegs umsonst geschickt. Auch diese Listen werden nächste Woche nochmals weitergeleitet, so dass sich die Gesamtzahl der Unterstützer noch erhöhen wird.

Damit bringen die Bürger unseres Stadtviertels ihre Bitte für den Verbleib des Bürgerbüros nachdrücklich zum Ausdruck. Wir können uns nicht vorstellen, dass dieser deutliche Bürgerwille bei den Verantwortlichen und Entscheidern für die Organisation der Bürgerbüros in unserer Stadt keinen Eindruck hinterlässt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.