Dank DNA: Einbrecher ermittelt

Durch einen DNA-Abgleich ist jetzt ein Büro-Einbrecher geschnappt worden. Dabei kam heraus, dass dies nicht seine einzige Tat war.
von  AZ
Durch DNA-Spuren konnte jetzt der Täter eines Einbruchs im April ermittelt werden.
Durch DNA-Spuren konnte jetzt der Täter eines Einbruchs im April ermittelt werden. © ho

Durch einen DNA-Abgleich ist jetzt ein Büro-Einbrecher geschnappt worden. Dabei kam heraus, dass dies nicht seine einzige Tat war.

Ludwigsvorstadt - Ein Einbrecher, der im April in Büroräume in der Ludwigsvorstadt eingedrungen war, konnte jetzt dank DNA-Spuren überführt werden.

Am Dienstag, 29. April, war es zwischen 3.30 Uhr und 5.26 Uhr zu einem Einbruch in Büroräume in der Ludwigvorstadt gekommen. Der oder die zunächst unbekannten Täter waren durch ein gewaltsames Aufdrücken eines Fensters in die Räumlichkeiten des Gebäudes gelangt. Dort wurden nahezu alle Türen mit brachialer Gewalt zu den Büroräumen geöffnet. Diese wurden anschließend zum Teil erheblich verwüstet.

Der oder die Täter konsumierten dann zunächst Getränke und verließen unter Mitnahme von Wertsachen, wie Laptops und Bargeld, das Gebäude.

Am Tatort konnten allerdings "tatrelevante humanbiologische Spuren" gesichert werden, wie es im Polizeibericht heißt. Durch einen Abgleich mit der DNA-Datenbank konnten die Spuren schließlich zweifelsfrei einem 50-jährigen Deutschen, der ohne festen Wohnsitz ist, zugeordnet werden. Dazu konnte dem Täter noch ein weiterer schwerer Diebstahl aus einem Krankenzimmer, der am 4. oder 5. Juni begangen wurde nachgewiesen werden.

Auch hier steht der 50-Jährige zweifelsfrei als Täter fest.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.