CSU vergibt Bayern-Tickets

Geschenkte Karten für 25 Müllmänner – wie der CSU-Bezirksvorsitzende Ludwig Spaenle über den OB-Kandidaten Dieter Reiter (SPD) spöttelt
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Geschenkte Karten für 25 Müllmänner – so spöttelt CSU-Bezirksvorsitzende Ludwig Spaenle über den OB-Kandidaten Dieter Reiter (SPD)

Schwabing/Freimann - Das Müllmann-Dasein ist kein leichtes. Erst recht nicht, seit die Stadt den Arbeitern 2008 das Sammeln von Weihnachtstrinkgeld untersagt hat – ein einst geschätztes Zubrot.

Sachgeschenke im Gegenwert von 15 Euro dürfen sie heute noch annehmen, das war’s. Die CSU München möchte sich zu Weihnachten großherzig zeigen und hat eine rechtliche Prüfung durch die Stadt angefragt: Sie möchte dem AWM-Personalrat 25 Karten für Spiele des FC Bayern zur Weitergabe an die Müllwerker schenken. „Um nicht gegen Anti-Korruptionsrichtlinien zu verstoßen“, wie es in der Mitteilung der Partei heißt, hat die CSU um rechtliche Prüfung durch die Stadtverwaltung gebeten. „Wir gehen davon aus, dass die Prüfung schnell erfolgen kann, weil in einem anderen Fall im Sommer ja auch schon einmal sehr schnell geprüft wurde“, sagt der Bezirksvorsitzende Ludwig Spaenle.

Damit spielt er auf die FC-Bayern-Affäre von OB-Kandidaten Dieter Reiter (SPD) an, der sich im Sommer zum Champions-League-Finale in London vom Verein hatte einladen lassen – inklusive Flug und Hotel. Es hagelte Kritik. Die Staatsanwaltschaft prüfte den Vorgang, fand aber keinen Anfangsverdacht der möglichen Vorteilsnahme. Spanle spöttelt: „Wir haben uns gedacht, dass auch die Müllwerker in den Genuss der Bayern-Spiele kommen sollen, nicht nur hohe städtische Beamte. Ich gehe davon aus, dass die Prüfung der Zulässigkeit unseres Geschenks an die Müllwerker deswegen positiv ausfallen wird.“

Ganze 25 FC-Bayern-Karten (Stehplätze ab 15 Euro, Sitzplätze ab 30 Euro) ist der CSU diese kleine Spitze wert – wie diese bei Genehmigung unter den über 1400 AWM-Mitarbeitern aufgeteilt werden sollen, darf sich dann der AWM-Personalrat überlegen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.