Crash mit Pkw: Rettungswagen umgekippt

In Obersendling kollidiert ein Opel mit einem Rettungswagen. Der kippt auf die Seite und schlittert noch einige Meter weit. Der Opel-Fahrer wollte eigentlich nur Platz machen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rettungswagen in Seitenlage: Gottseidank wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Gaulke Rettungswagen in Seitenlage: Gottseidank wurde bei dem Unfall niemand verletzt.

In Obersendling kollidiert ein Opel mit einem Rettungswagen. Der kippt auf die Seite und schlittert noch einige Meter weit. Der Opel-Fahrer wollte eigentlich nur Platz machen.

Obersendling - Am Mittwoch, 27. August, ist ein Opel an der Kreuzung Boschetsrieder- und Aidenbachstraße mit einem Rettungswagen kollidiert. Der kippt durch die Wucht des Aufpralls auf die Seite.

Mit Blaulicht und Martinshorn fuhr ein Rettungsassistent (20) mit seinem 61-jährigen Beifahrer gegen 7.20 Uhr auf einer Einsatzfahrt mit dem Rettungswagen die Aidenbachstraße stadtauswärts. An der Kreuzung zur Boschetsrieder Straße wollte er diese geradeaus überqueren, obwohl die Ampel Rot zeigte.

Ein 46-jähriger Opel-Fahrer wollte zeitgleich die Boschetsrieder Straße geradeaus in Richtung Thalkirchen überqueren. Er bemerkte die Sondersignale des von links kommenden Rettungswagens, dachte aber, dass der sich von hinten nähern würde.

Er wollte dem Rettungswagen freie Fahrt gewähren und fuhr in den Kreuzungsbereich Boschetsrieder Straße/Aidenbachstraße langsam ein. Dabei stieß er frontal in die Seite des von links kommenden Rettungswagens.

Der wurde durch den Zusammenprall aufgeschaukelt und kippte auf die linke Fahrzeugseite, wo er noch einige Meter über die Straße rutschte. Zum Glück wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten verletzt.

An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein wirtschaftlicher Totalschaden in einer geschätzten Gesamthöhe von ca. 85.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme musste die Kreuzung für ca. eineinhalb Stunden teilgesperrt werden und es kam dadurch zu leichten Verkehrsbehinderungen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.