Countdown-Ampel in München: Sinnvoll oder überflüssig?

Die neue Countdown-Ampeln in München: Längst überfällig oder vollkommen überflüssig? Das sagen die Münchner in der AZ-Umfrage in der Innenstadt.
von  Marina Triebswetter

Die neuen Countdown-Ampeln in München: Längst überfällig oder vollkommen überflüssig? Das sagen die Münchner in der AZ-Umfrage in Milbertshofen.

Milbertshofen - Komm ich noch rüber oder bleib ich lieber stehen? Im Münchner Stadtteil Milbertshofen wird seit Montag eine Countdown-Ampel getestet. Sie zeigt am Fußgänger- und Radwegübergang an, wie lange die Ampel noch grün ist. Das System wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts der TU München installiert und soll den Fußgängern und Radfahrern die Entscheidung erleichtern, ob sie den Übergang noch passieren oder lieber stehen bleiben. 

In Amerika oder auch europäischen Ländern wie Rumänien und Irland gibt es die Countdown-Ampeln bereits. Jetzt auch in München. Doch wie denken die Münchner über die Ampel-Innovation? Gute Investition oder Geldverschwendung? Die Antwort finden Sie in unserem Video.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.