"Christoph Waltz in Milbertshofen!"

Diplom-Verwaltungswirt Felix Stahl (35) tritt im Stimmkreis Milbertshofen für die Freien Wähler an. Sein Ziel: der bayerische Landtag. Hier beantwortet er den AZ-Stadtviertelfragebogen.
Felix Stahl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er will in den bayerischen Landtag: Diplom-Verwaltungswirt Felix Stahl.
ho Er will in den bayerischen Landtag: Diplom-Verwaltungswirt Felix Stahl.

Was schätzen Sie am Viertel?

* Mit der U-Bahn bin ich in fünf Minuten im Zentrum. Trotzdem ist bei mir ums Eck alles sehr grün.

* Es gibt zahlreiche Restaurants und Kneipen. Eine bunte Mischung, die durch ihren Charme besticht.

Wo kann am besten entspannen?

* Im Luitpoldpark auf der Terrasse des Bamberger Hauses

* Am Eisbach im Englischen Garten.

Wo gibt es Probleme?

Wenn so viele Menschen auf einen Raum so dicht beisammen sind, kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten und unterschiedlichen Ansichten. Aber ich denke, wenn man sich zusammensetzt und miteinander spricht, kann man die meisten Dinge auch gemeinsam lösen.

Was ärgert Sie ganz konkret?

Dass sich viele Leute mittlerweile durch den Lärmpegel der Kneipen gestört fühlen.

Welches Vorurteil über das Viertel nervt Sie am meisten?

Dass es nicht das schönste sein soll.

Was sind die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre?

Für alle Münchnerinnen und Münchner bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und für die Neumünchnerinnen und -münchner entsprechenden Wohnraum zu bauen.

Und was muss verhindert werden?

Dass das Münchner Flair verloren geht, weil sich gerade junge Familien und ältere Menschen das Leben in der Stadt nicht mehr leisten können und wegziehen müssen.

Auf welche Veranstaltung im Stadtteil freuen Sie sich heuer am meisten?

Ich freu' mich jedes Jahr auf unser Straßenfest den „Corso Leopold“. Da fängt für mich der Sommer an.

Jeder Ort hat einen „Schandfleck“. Welcher ist das in Ihrem Stadtteil?

Bislang ist mir da noch nichts ins Auge gestochen – aber das ist auch gut so!

Angenommen, man dreht einen Film in Ihrem Stadtteil: Welches Genre und Thema würden am besten hierher passen? Und welche Schauspieler?

Das Genre ist mir nicht so wichtig. Cool wäre es, wenn Quentin Tarantino der Regisseur wäre und Christoph Waltz die Hauptrolle spielen würde. Die zwei haben sich ja schon bewährt.

Haben Sie drei Tipps für Neulinge im Viertel?

* Für Autoliebhaber empfehle ich die Besichtigung der BMW-Motorwelt

* Das Olympiagelände sollte man auch gesehen haben

* Ein Besuch der „Lebenslust“, die hat einen netten Biergarten und ein cooles Ambiente.

Sie möchten auch den Stadtviertelfragebogen der AZ ausfüllen? Schreiben Sie einfach an stadtviertel@abendzeitung.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.