Chilenisches Verbrecherpaar auf Diebestour in München
Altstadt - Zwei Ladendetektive eines großen Kaufhauses in der Kaufinger Straße beobachten am Donnerstag, wie eine junge Frau zwei Sonnenbrillen aus einem Regal nahm und in die Umhängetasche ihres männlichen Begleiters steckte. Anschließend verließen die beiden das Kaufhaus, ohne die Sonnenbrillen im Wert von mehreren hundert Euro bezahlt zu haben.
Lesen Sie hier: Zuckerschock! - Mann fährt gegen Ampel
Vor dem Kaufhaus hielten die Detektive die beiden auf und verständigten die Polizei. Bei den Personen handelte es sich um chilenische Staatsangehörige im Alter von 32 und 33 Jahren. Wie die beiden angaben, waren sie erst seit 20 Tagen in Deutschland.
Bei den Ermittlungen kam heraus, dass der 33-Jährige zuvor ein 16 Kilogramm schweres Paket nach Chile aufgegeben hatte. Sofort beantragten die Ermittler die Beschlagnahmung der Post.
Lesen Sie auch: Wittelsbacherplatz: Brand in Großbüro
Der Verdacht: Die Täter schicken auf dem Postweg ihr Diebesgut nach Chile. Das Paket wurde in einem Postverteilerzentrum abgefangen und vom zuständigen Ermittlungsrichter geöffnet.
Wie vermutet befanden sich im Paket neuwertige Kleidung und Schuhe, die teilweise einem Kaufhaus am Marienplatz zugeordnet werden konnten. Der 33-Jährige gestand zwar den Diebstahl der Sonnenbrillen, die Sachen aus dem Paket will er aber rechtmäßig gekauft haben.
- Themen:
- Polizei