Champions-League-Finale: Public Viewing findet statt!

Es ist entschieden: Die Münchner können das CL-Finale im Public Viewing an gleich zwei Orten sehen. Wie die Stadt das Problem mit der U-Bahn zur Allianz Arena lösen will.
von  Thomas Gautier
München im Final-Fieber! Die gute Nachricht für alle Bayern-Fans: Public Viewing in der Allianz Arena und auf der Theresienwiese findet statt. Wir freuen uns auf viele herausgeputzte Fans...
München im Final-Fieber! Die gute Nachricht für alle Bayern-Fans: Public Viewing in der Allianz Arena und auf der Theresienwiese findet statt. Wir freuen uns auf viele herausgeputzte Fans... © www.nachtagenten.de

Es ist entschieden: Die Münchner können das Champions League-Finale im Public Viewing an gleich zwei Orten sehen. Wie die Stadt das Problem mit der U-Bahn zur Allianz Arena lösen will.

Ludwigsvorstadt
- Das Gipfelftreffen beim OB bringt frohe Kunde: Zum Champions League-Finale zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund am 25. Mai in Wembley wird es in München zwei große Public Viewings geben: Eines für 30 000 Zuschauer auf der Theresienwiese und eines für 45 000 Zuschauer in der Allianz Arena.

Das ist das Ergebnis einer Besprechung, zu der Oberbürgermeister Christian Ude und Wirtschaftsreferent Dieter Reiter ins Rathaus eingeladen hatten. Neben Kreisverwaltungsreferent Wilfried Blume-Beyerle und MVG-Chef Herbert König nahmen auch Polizei-Vizepräsident Robert Kopp sowie Vertreter des FC Bayern und der Allianz Arena an dem Treffen teil.

Alles zum Champions-League-Finale lesen Sie in unserem Themenspezial kostenlose Eintrittskarten ausgegeben.

Bus-Shuttles zur Arena

 

Gemeinsam mit der MVG richtet der FC Bayern von den U-Bahn-Stationen Alte Heide und Studentenstadt einen Bus-Shuttle zur Arena ein. Mit Wartezeiten muss aber gerechnet werden. Aufgrund dieser Situation appelliert die Stadt an die Fans, zum Public Viewing in der Allianz Arena mit dem Auto zu kommen und Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Arena-Parkgarage verfügt über 11 000 Stellplätze.

OB Ude: „Ich freue mich, dass wir trotz der extremen Schwierigkeiten durch die Arbeiten an den U 6-Gleisen für die Münchner Fans zum Champions League-Finale jetzt gleich zwei attraktive, große Fußballfeste anbieten können, wo sie mit ihrer Mannschaft mitfiebern und hoffentlich auch mitfeiern können.“

Wirtschaftsreferent Dieter Reiter: „Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, für die Theresienwiese einen Betreiber zu finden. Gleichzeitig möchte ich mich im Namen aller Fußballfans vor allem beim FC Bayern und unserer MVG, aber auch beim Kreisverwaltungsreferat und der Polizei bedanken, dass sie auch ein Public Viewing in der Allianz Arena ermöglichen. Jetzt drücke ich die Daumen, dass wir nicht nur ein spannendes Finale sehen werden, sondern am Ende auch den zweiten Titel des FC Bayern in dieser Saison feiern können.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.