Casting in München: Die Supertalente von morgen stehen an

Endlich reich und berühmt werden? Vielleicht. In Haidhausen zeigen Bewerber für Dieter Bohlens RTL-Show "Supertalent" alles, was sie drauf haben. 
Agnes Vogt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kultur Brasiliens wollen Richi, Kol, Ricardo, Tinga Bispo, Elua und Edgar Wilson (v. l.)  nach Deutschland bringen. „Wir wollen den Deutschen zeigen, was für coole Musik wir in Brasilien machen“, sagt Kol. Er bewirbt sich mit seinen Freunden zum zweiten Mal für die Show.
In diesem Jahr wollen sie es mindestens in die nächste Runde schaffen und dann endlich vor Casting-Schreck Dieter Bohlen performen. Ob sie es aber so weit schaffen, erfahren die Jungs aus München erst im Sommer.
Petra Schramek 5 Die Kultur Brasiliens wollen Richi, Kol, Ricardo, Tinga Bispo, Elua und Edgar Wilson (v. l.) nach Deutschland bringen. „Wir wollen den Deutschen zeigen, was für coole Musik wir in Brasilien machen“, sagt Kol. Er bewirbt sich mit seinen Freunden zum zweiten Mal für die Show. In diesem Jahr wollen sie es mindestens in die nächste Runde schaffen und dann endlich vor Casting-Schreck Dieter Bohlen performen. Ob sie es aber so weit schaffen, erfahren die Jungs aus München erst im Sommer.
Mit Pony Sugar und Hund Mia ist Verena Zittlau (33) aus Bad Schussenried in Oberschwaben nach München gekommen. Der RTL-Jury will sie deren Supertalent vorstellen, um vielleicht im Herbst auch Casting-Großmeister Dieter Bohlen zu überzeugen.
„Seit sieben Jahren habe ich Sugar, und seitdem habe ich sie auch als Dressurpferd ausgebildet“, sagt sie. 
Als sie dann vor zwei Jahren den quirligen Hütehund Mia bekam, war ihr klar, dass die beiden mehr Potenzial haben, als nur vor ein paar Freunden Kunststückchen aufzuführen: „Mittlerweile haben wir ein ganzes Programm, das wir bei den verschiedensten Veranstaltungen zeigen.“
Petra Schramek 5 Mit Pony Sugar und Hund Mia ist Verena Zittlau (33) aus Bad Schussenried in Oberschwaben nach München gekommen. Der RTL-Jury will sie deren Supertalent vorstellen, um vielleicht im Herbst auch Casting-Großmeister Dieter Bohlen zu überzeugen. „Seit sieben Jahren habe ich Sugar, und seitdem habe ich sie auch als Dressurpferd ausgebildet“, sagt sie. Als sie dann vor zwei Jahren den quirligen Hütehund Mia bekam, war ihr klar, dass die beiden mehr Potenzial haben, als nur vor ein paar Freunden Kunststückchen aufzuführen: „Mittlerweile haben wir ein ganzes Programm, das wir bei den verschiedensten Veranstaltungen zeigen.“
Trotzdem versucht Zittlau, dass aus diesen Veranstaltungen kein Stress für die Tiere entsteht: „Wir trainieren nicht täglich, und wenn, dann versuche ich, es so beiläufig wie möglich zu machen. Beim Spazierengehen zum Beispiel.“ 
Beim „Supertalent“ soll Hund Mia mit Sugar einen roten Teppich ausrollen, auf dem der Hund dann einen Purzelbaum nach dem anderen schlägt. Und sie zeigen auch, wie Mia über eine Leine springt, während Sugar im Kreis läuft. Zittlau hofft, dass die Jury das beeindruckt.
Petra Schramek 5 Trotzdem versucht Zittlau, dass aus diesen Veranstaltungen kein Stress für die Tiere entsteht: „Wir trainieren nicht täglich, und wenn, dann versuche ich, es so beiläufig wie möglich zu machen. Beim Spazierengehen zum Beispiel.“ Beim „Supertalent“ soll Hund Mia mit Sugar einen roten Teppich ausrollen, auf dem der Hund dann einen Purzelbaum nach dem anderen schlägt. Und sie zeigen auch, wie Mia über eine Leine springt, während Sugar im Kreis läuft. Zittlau hofft, dass die Jury das beeindruckt.
Jualina und Carolina sind zwar beide erst zehn Jahre alt, aber was das Ballett-Tanzen angeht, sind die beiden schon alte Hasen. Erst letztes Jahr ist Jualina bei der Ballettweltmeisterschaft in London Erste geworden. 
Die beiden tanzen in Augsburg im Tanzstudio Fancy, und als sie vor einigen Wochen mit ihrer Lehrerin in Fürstenfeldbruck bei einem Tanzwettbewerb waren, hat ein Talentscout gleich gesehen, dass die beiden Mädchen etwas können, was vielleicht andere nicht so drauf haben.
Petra Schramek 5 Jualina und Carolina sind zwar beide erst zehn Jahre alt, aber was das Ballett-Tanzen angeht, sind die beiden schon alte Hasen. Erst letztes Jahr ist Jualina bei der Ballettweltmeisterschaft in London Erste geworden. Die beiden tanzen in Augsburg im Tanzstudio Fancy, und als sie vor einigen Wochen mit ihrer Lehrerin in Fürstenfeldbruck bei einem Tanzwettbewerb waren, hat ein Talentscout gleich gesehen, dass die beiden Mädchen etwas können, was vielleicht andere nicht so drauf haben.
„Er hat uns gesagt, wir sollen uns auf jeden Fall mal beim RTL-Supertalent bewerben. Darum sind wir heute hier“, erzählt Jualina. Die Mädchen sind zusammen mit ihren Mamas und ihrer Tanzlehrerin nach München gekommen. „Wir sind so stolz auf die beiden, dass sie schon so viel erreicht haben“, sagt Helene Ballert, Jualinas Mama. 
Zusammen mit Carolina führt ihre Tochter vor der Jury einen Jazz-Tanz auf. Danach will sie aber noch alleine vortanzen. „Ich bin ganz schön aufgeregt“, sagt sie und zupft sich die grünen Stulpen mit Tigermuster zurecht. „Aber ich will denen heute zeigen, dass ich Talent hab’“, sagt sie.
Petra Schramek 5 „Er hat uns gesagt, wir sollen uns auf jeden Fall mal beim RTL-Supertalent bewerben. Darum sind wir heute hier“, erzählt Jualina. Die Mädchen sind zusammen mit ihren Mamas und ihrer Tanzlehrerin nach München gekommen. „Wir sind so stolz auf die beiden, dass sie schon so viel erreicht haben“, sagt Helene Ballert, Jualinas Mama. Zusammen mit Carolina führt ihre Tochter vor der Jury einen Jazz-Tanz auf. Danach will sie aber noch alleine vortanzen. „Ich bin ganz schön aufgeregt“, sagt sie und zupft sich die grünen Stulpen mit Tigermuster zurecht. „Aber ich will denen heute zeigen, dass ich Talent hab’“, sagt sie.

Endlich reich und berühmt werden? Vielleicht. In Haidhausen zeigen Bewerber für Dieter Bohlens RTL-Show "Supertalent" alles, was sie drauf haben.

Haidhausen - Der RTL-„Supertalent“-Zirkus hat am Sonntag wieder in München Station gemacht. Im Stiftungszentrum der Salesianer in Haidhausen konnten bis 20Uhr selbst erklärte Supertalente zeigen, was sie drauf haben. In den Kategorien Kleinkunst/Tanz und Sänger/Musiker standen gestern die Talente an – bis auf den Bürgersteig vorm Stiftungszentrum.

München ist eine von 24 Städten, in denen sich die potenziellen Supertalente einer Vor-Jury vorstellen können. Erst wenn die Talente im Herbst wieder eingeladen werden, präsentieren sie sich vor Dieter Bohlen & Co. Bis dahin wird auch klar sein, ob ESC-Gewinnerin Conchita Wurst (s. Seite 3) neben Bohlen in der Jury sitzt. Vor ihrem Sieg am Samstag in Kopenhagen gab es bereits erste Gerüchte darüber in österreichischen Medien.

Die AZ war bei der ersten Bewerbungsrunde dabei und hat sich umgesehen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.