"Cash Trapping": Duo manipuliert Geldautomaten
München - Cash Trapping heißt die Masche, bei der Diebe Bankkautomaten mit Blenden und Klebeband bearbeiten, um die Ausgabe von Bargeld beim Abheben zu verhindern. Das abgehobene Geld bleibt dabei an der Rückseite der Blenden haften und wird von den Dieben wenig später abgegriffen.
Rund 25 dieser Fälle wurden bei der Polizei allein zwischen März und April angezeigt. Am Donnerstag konnten die Ordnungshüter schließlich zwei gesuchte Serientäter auf frischer Tat erwischen und festnehmen.
Wie die Polizei berichtet, versuchte das Duo, bestehend aus einem 19-jährigen Rumänen und einer 19-jährigen Rumänin, am Donnerstag einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in Berg-am-Laim nach bewährtem Schema zu manipulieren. Dabei lösten sie einen Automat-Alarm aus, der die Videoaufzeichnung des Automates an den Sicherheitsdienst sendete, der live beobachten konnte, wie die beiden den Automaten bearbeiteten.
Wenig später wurde das Täterpärchen von der benachrichtigten Polizei festgenommen, als die Täter erneut zu dem manipulierten Geldautomaten gehen wollten. Das Täterduo, das teilweise geständig war, wurde bereits auf fünf verschiedenen Cash-Trapping Videoaufzeichnungen gesichtet. Die Kriminalpolizei nimmt sich der Sachlage an.
Lesen Sie hier: Andrang zu groß - Polizei muss "Blitz"-Tür schließen
- Themen:
- Kriminalpolizei
- Polizei