Busse statt Züge
Laim - Weil dabei auch für die Stellwerke der S-Bahn-Stammstrecke ein Softwarewechsel vorgenommen werden muss, kommt es in der Nacht von Samstag, 20. April, auf Sonntag, 21. April, zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn- und Regionalverkehr. In der Kernzeit zwischen 2 und 4 Uhr ist zum Beispiel die gesamte S-Bahn-Stammstrecke gesperrt.
Auf einzelnen Streckenabschnitten muss die Stellwerkstechnik zwischen 23 Uhr und 5 Uhr abgeschaltet werden. Die Bahn setzt Busse für die ausfallenden Züge ein.
Im Einzelnen gibt es für folgende Bahnlinien Schienenersatzverkehr:
* S-Bahnlinien S4, S6 und S8 von 22.30 – 5.30 Uhr zwischen Ostbahnhof bzw. Pasing und den Endstationen Geltendorf, Tutzing und Herrsching. Bei der S8 ist zusätzlich der Schienenersatzverkehr zwischen Westkreuz und Germering- Unterpfaffenhofen von Freitagabend bis Montagfrüh für die Bauarbeiten an zwei Bahnhöfen zu beachten.
* S-Bahnlinie S3 von 23.30 – 4.20 Uhr zwischen Ostbahnhof bzw. Hackerbrücke und der Endstation Mammendorf.
* S-Bahnlinie S2 von 0 – 3 Uhr zwischen Ostbahnhof bzw. Laim und Allach. Der letzte Bus stadtauswärts fährt bis Petershausen durch.
* S-Bahnlinie S1 von 2 – 4 Uhr zwischen Ostbahnhof und Moosach.
* S-Bahnlinie S 7 von 2 – 3 Uhr Ostbahnhof und Hauptbahnhof. Bei früheren S- Bahnen entfällt der Halt an Donnersberger- und Hackerbrücke.
* Regionalzüge der Werdenfelsbahn von 22.30 – 4 Uhr zwischen München und Weilheim.
* Regionalzüge der Kochelseebahn von 22.30 – 2 Uhr zwischen Tutzing und Seeshaupt bzw. Kochel.
* Regionalzüge von und in Richtung Allgäu in der Zeit von 23 – 5 Uhr zwischen München und Geltendorf. Auch die Alex-Züge sind von der Baumaßnahme betroffen.
- Themen:
- S-Bahn