Bus 136 bedient die „Südseite“

Die MVG verlängert die StadtBus-Linie 136: Ab Montag, 7. Oktober, fahren die Busse von der bisherigen Endhaltestelle am U-Bahnhof Aidenbachstraße weiter zum Neubauquartier „Südseite“.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die StadtBus-Linie 136 fährt ab Montag, 7. Oktober, fahren die Busse von der bisherigen Endhaltestelle
am U-Bahnhof Aidenbachstraße weiter zum Neubauquartier „Südseite“.
MVG Die StadtBus-Linie 136 fährt ab Montag, 7. Oktober, fahren die Busse von der bisherigen Endhaltestelle am U-Bahnhof Aidenbachstraße weiter zum Neubauquartier „Südseite“.

Sendling - Ihr Linienweg führt von der Aidenbachstraße über die Boschetsrieder Straße und die Tölzer Straße zum UBahnhof Obersendling.

Von dort folgen die Busse zunächst einer provisorischen Route: Sie fahren im Uhrzeigersinn via Wolfratshauser Straße, Siemensallee und Baierbrunner Straße zum U-Bahnhof Obersendling zurück.

Die Haltestellen Rupert-Mayer-Straße, Ludwigshöher Straße, Wolfratshauser Straße, Carola-Neher-Straße, Baierbrunner Straße und Siemenswerke (S7-Anschluss) können daher nur in einer Richtung bedient werden.

Die Betriebszeiten sind montags bis freitags von ca. 5 bis 20.30 Uhr sowie samstags von ca. 8 bis 20.30 Uhr. Angeboten wird ein 20-Minuten-Takt.

Grund für die provisorische Linienführung ist der noch laufende Umbau der Wolfratshauser Straße, in dessen Rahmen auch eine neue Bus- Wendemöglichkeit in Höhe Siemensallee entsteht.

Nach Abschluss der Bauarbeiten werden die Busse voraussichtlich ab Ende 2014 ohne den Umweg über die Wolfratshauser Straße direkt Richtung „Südseite“ fahren. Dazu biegen sie nach dem U-Bahnhof Obersendling rechts in die Rupert- Mayer-Straße ab.

Weiter geht es durch die Baierbrunner Straße und die Siemensallee zur Endhaltestelle „Wolfratshauser Straße (neue Wendemöglichkeit) – und auf demselben Weg zurück.

Die MVG ist Betreiber der Buslinie 136 und fährt damit auch das Verlängerungsstück von der Aidenbachstraße zur „Südseite“.

Finanziert wird das neue Angebot zur Erschließung des Neubauquartiers von der Landeshauptstadt München. Fahrplan-Informationen gibt es unter www.mvgmobil. de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.