Bunte Eier - heiße Rhythmen
Pasing - duoka - das sind Christian Segmehl, Saxophon (Echo Klassik - Preisträger) und Lars Rapp, Schlagzeug (Solopauker hr-Sinfonieorchester). Mit im Gepäck bei ihrem Konzert am Sonntag, 7. April auf der kleinen Bühne der Pasinger Fabrik haben sie Bach - Piazzolla - Chick Corea Tango - Walzer - Heavy Metal. "Bunte Eier - heiße Rhythmen" ist es überschrieben.
duoka verbindet in einzigartiger Weise das Saxophon mit dem unerschöpflichen Klangreichtum der Schlaginstrumente. Christian Segmehl, der an der Hochschule für Musik und Theater in München studierte, ist Gewinner des Münchner "Wolfgang Jacobi - Wettbewerbs". Er ist gefragter Saxophonist bei vielen renommierten Orchestern, unter anderem an der Bayerischen Staatsoper und beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Bei seinem Konzert in der Pasinger Fabrik spielt er auch die Komposition Brain Storming des Münchner Komponisten Minas Borboudakis.
Lars Rapp ist seit 2011 Solopauker des hr-Sinfonieorchesters unter der Leitung von Paavo Järvi. Mit duoka beschreiten die beiden Musiker neue Wege. Der besondere Reiz von duoka liegt in den endlosen Kombinationsmöglichkeiten der Saxophone mit der Welt der Schlaginstrumente.
Ein Anliegen von Segmehl und Rapp ist es auch, einem jungen Publikum nicht nur klassische Musik nahe zu bringen. Auf experimentelle Art und Weise entführen sie die Zuhörer in eine Welt der Musik, die Meditatives, viele internationale rhythmische Tänze und Rockiges beinhaltet.