Bunte Abdrücke für die Haie

Hai five hieß es am 17. und 18. September im Sea Life München. Schulklassen, Lehrer und viele freiwillige Besucher gaben ihren Handabdruck gegen Finning.
Milbertshofen - Noch bis zum 6. Oktober finden die Hai-Erlebniswochen im Großaquarium statt. Und da im Sea Life seit März die größte Hai-Vielfalt Deutschlands ihre Bahnen zieht, hat sich das Team zu diesem Anlass eine ganz besondere Aktion ausgedacht: Das erste Hai five Event Münchens mit Hunderten von Schülern ergab unzählige Handabdrücke als Stimme für den Haischutz.
„Mit dieser Aktion möchten wir die Generation wachrütteln, die in der Lage ist, etwas zu bewegen“, so erklärt Franziska Müller, Sprecherin des Sea Life München, die Hintergründe der kunterbunten Veranstaltung.
„Dabei geht es uns vor allem darum, dass das Verständnis für die Haie und der Respekt ihnen gegenüber gefördert werden und grausame Fangmethoden unterlassen werden“, fährt sie fort. Von 200 Millionen Haien, die jährlich sterben, verenden allein 70 Millionen durch Finning, das Abtrennen der Rückenflosse. Diese Flosse, auch Finne genannt, zählt vor allem in Japan zu den Delikatessen und wird überwiegend zur Herstellung der Haifischflossensuppe verwendet.
Nach dem Abtrennen ihrer Finne verbleiben die Haie im Meer und sinken - schwimmunfähig - auf den Grund, wo sie qualvoll sterben. So ergeht es stündlich ca. 8.000 Haien!
Gemeinsam mit Schülern, u.a. der Volksschule Benediktbeuern und der Maria-Probst-Realschule, sammelte das Team des Münchener Großaquariums bunte Handabdrücke, die Hai fives. Die Schüler – von der zweiten bis zur neunten Klasse – waren hellauf begeistert, ihren Beitrag zum Haischutz leisten zu dürfen.
Die Handabdrücke sind während der Hai-Erlebnis-Wochen bis zum 6. Oktober im Eingangsbereich des Münchener Großaquariums zu sehen.
Infokasten: Die Hai-Erlebnis-Wochen finden noch bis 6. Oktober statt. Der Eintritt im Großaquarium kostet 11,50 Euro pro Kind und 16,50 Euro pro Erwachsenen.
Besucher, die ihre Tickets online buchen, sparen außerdem mindestens 20 Prozent.
Die Unterwasserwelt hat täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.