Bundespolizei hilft Betrunkenen

Gleich zwei Mal muss die Polizei am Dienstag am Hauptbahnhof Betrunkenen helfen. Ein Mann wäre fast ins S-Bahn-Gleis gefallen, ein anderer muss ins Krankenhaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Männer waren am Hauptbahnhof so betrunken, dass ihnen von der Polizei geholfen werden musste.
Bundespolizei Zwei Männer waren am Hauptbahnhof so betrunken, dass ihnen von der Polizei geholfen werden musste.

Gleich zwei Mal muss die Polizei am Dienstag am Hauptbahnhof Betrunkenen helfen. Ein Mann wäre fast ins S-Bahn-Gleis gefallen, ein anderer muss ins Krankenhaus.

Ludwigsvorstadt - Am Dienstagabend, 25. Februar, musste die Bundespolizei am Hauptbahnhof gleich zwei Mal Betrunkenen erste Hilfe leisten.

Gegen 19.45 Uhr brachten Bahnsicherheitsmitarbeiter einen 72-jährigen Pasinger zur Bundespolizei am Hauptbahnhof gebracht.

Er war gestürzt und fast zwischen S-Bahn und Bahnsteig gefallen. Die Beamten mussten den Mann stützen, weil er so betrunken war, dass er nicht mehr alleine gehen konnte.

Auf dem Weg zum Hauptbahnhof schlief der 72-Jährige im Gehen ein.

Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,5 Promille. Nachdem keine Angehörigen verständigt werden konnten, wurde der Pasinger von einer Streife nach Hause gefahren.

 

Um 23.15 Uhr wurde ein 45-jähriger Serbe, ebenfalls stark angetrunken, am Gleis 11 des Hauptbahnhofes am Boden liegend gefunden. 

Er war nur bedingt in der Lage selbständig zu stehen oder zu gehen, deswegen stützen ihn die Beamten und brachten ihn zur Wache.

Auf der Wache brach der Mann zusammen und erbrach sich, deshalb wurde er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.