Büroeinbruch aufgeklärt
Ein Einbruch in ein Büro in Freimann konnte jetzt aufgeklärt werden. Der Rucksack, den der Täter auf der Flucht zurückließ, überführte ihn.
Freimann - Ein Einbruch in ein Büro in der Sanddornstraße konnte jetzt aufgeklärt werden.
Am Sonntag, 18. Mai, gegen 4 Uhr, hatte ein 21-Jähriger mit einem Schraubendreher die Fensterscheibe zu den Büroräumen einer Firma in der Sanddornstraße eingeschlagen. Er stieg über das fenster ein, und ließ seinen Rucksack vor dem Fenster stehen. Der Täter klaute zwei Laptops.
Als er das Gebäude verlassen wollte, hörte er eine männliche Person, die in der Nähe des Fensters telefonierte. Hierbei handelte es sich um den Geschädigten, der durch den Lärm der berstenden Scheiben geweckt wurde und die Polizei verständigte.
Der Täter versteckte sich deshalb in den Büroräumen und stieg, als sich der Geschädigte entfernt hatte, aus dem Fenster. Zu diesem Zeitpunkt kam der Geschädigte jedoch zurück und entdeckte den 21-Jährigen, der flüchtete.
Die entwendeten Laptops versteckte er dabei in einem Gebüsch, die später bei einer Absuche aufgefunden wurden. Des weiteren wurde der Rucksack zurückgelassen. In diesem Rucksack konnte, außer Werkzeug und Kleidung, auch ein Kurzaufnahmeschein der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in der Heidemannstraße gefunden werden, welcher auf den 21-jährigen Tatverdächtigen ausgestellt war.
Als der Tatverdächtige am Dienstag, 20. Mai, gegen 12 Uhr, bei der Aufnahmeeinrichtung vorsprach, konnte er durch Beamte der Polizeiinspektion 47 (Milbertshofen) vorläufig festgenommen werden. In seiner Vernehmung legte der 21-Jährige gegenüber den Beamten ein umfassendes Geständnis ab. Da der Tatverdächtige derzeit ohne festen Wohnsitz ist, wurde durch die Staatsanwaltschaft Antrag auf Haftbefehl gestellt.