Bürgerversammlung am 10. April

Bei der Bürgerversammlung geht's unter anderem um das Gewerbegebiet Neumarkter Straße, die Griechische Schule und ein Bürgerhaus für Berg am Laim.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei der Bürgerversammlung geht's unter anderem um das Gewerbegebiet Neumarkter Straße, die Griechische Schule und ein Bürgerhaus für Berg am Laim.

Berg am Laim - Oberbürgermeister Christian Ude lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 14 (Berg am Laim) am Donnerstag, 10. April, 19 Uhr, in die Turnhalle des ESV München-Ost e. V., Baumkirchner Straße 57 zu einer Bürgerversammlung des 14. Stadtbezirkes ein. Die Leitung der Versammlung übernimmt Bürgermeisterin Christine Strobl. Zu Beginn informieren sie und der Bezirksausschussvorsitzende Robert Kulzer über wichtige Themen und Projekte im Stadtbezirk. Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein:

1. Projekt Kaufland (Berg-am-Laim-Straße 117-123) - aktueller Sachstand Errichtung der Querung Berg-am-Laim-Straße

2. Zukunft Gewerbegebiet Neumarkter Straße (Anträge BA 14) - aktueller Sachstand und mögliche Entwicklung des Gebietes (Fortschreibung) - aktueller Sachstand Antrag Strukturkonzept

3. Projekt ROst - aktueller Sachstand (Bebauungsplan) und nächste Schritte (Fortschreibung) - Vorstellung beabsichtigte Nutzung - Neu: Grundschule im Werksviertel – Sachstand - Folgen für den Wohnungsbau

4. Sachstand und Perspektive ehemalige Landwirtschaftsschule Berg-am-Laim-Straße

5. Sachstand und Perspektive Umsetzung der barrierefreien Erschließung des S-Bahnhofs Leuchtenbergring

6. Sachstand Verkehrskonzept für Berg am Laim und München Ost

7. Projekt Ausbau Hachinger Bach in Berg am Laim - aktueller Sachstand und nächste Schritte (Fortschreibung) - Stand der Grundstücksverhandlungen

8. Projekt Grafinger Straße/Innsbrucker Ring - Wettbewerbsergebnis - Sachstand Wohnungen für Auszubildende etc.

9. Sachstand der Planungen/Baumaßnahmen an den Schulen in Berg am Laim (Fortschreibung)

10. Griechische Schule - Sachstand Rückkauf Grundstück Hachinger-Bach-Straße

11. Zukunft der (Bezirks-)Sportanlage an der Fehwiesenstraße - aktueller Sachstand - künftige Nutzung (Vereine, Schulen, Bürger) - Schulschwimmhalle

12. Bildungslokal und Stadtbücherei - Sachstand - Umsetzung

13. Bewohnertreffs - Zukunft des Maikäfertreffs

14. Bürgerhaus Berg am Laim - Sachstand und weitere Schritte - Standortfrage - Trägerverein

15. Planungsstand Stadtteilwoche 2014

Alle Besucherinnen und Besucher der Bürgerversammlung, die an den Abstimmungen teilnehmen wollen, werden gebeten, ihren amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen, um sich als Stadtviertel-Bürger ausweisen zu können. Sie erhalten daraufhin eine Karte, die sie berechtigt, an allen Abstimmungen mitzuwirken. Anträge sind in der Bürgerversammlung persönlich zu stellen und schriftlich einzureichen. Das entsprechende Formular findet sich im Internet unter www.muenchen.den, wird aber auch zu Beginn der Bürgersammlung ausgegeben.

Bürgersprechstunde

Von 18 bis 19 Uhr stehen Vertreterinnen und Vertreter aus folgenden Bereichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort: Baureferat – Gartenbau und Tiefbau, Bauzentrum, Kreisverwaltungsreferat – Straßenverkehr, Referat für Gesundheit und Umwelt, Energieberatung, Münchner Verkehrsgesellschaft, Polizeiinspektion, Stadt-Information und der Bezirksausschussvorsitzende Robert Kulzer.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.